Louis-Spohr-Wettbewerb erwartet 160 junge Geiger
Nachricht vom 08.Juli 2019
Bei den Bewerbungen zum 9. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger wird ein Rekordergebnis gemeldet. Wie die Liszt-Hochschule mitteilt, haben sich in diesem Jahr über 160 junge Talente aus 33 Ländern beworben. Bei dem alle drei Jahre stattfindenden Wettbewerb stellen sich die Nachwuchsmusiker von 11 bis 22 Jahren in drei Alterskategorien dem Votum einer internationalen Jury. Nach einer Vorauswahl werden pro Kategorie rund 25 junge Geiger nach Weimar eingeladen. Sie werden hier ab Ende Oktober 10 Tage lang ihr Können messen. Auf die Sieger warten Preise im Wert vom mehr als 17-tausend Euro sowie Sonderpreise und Musikproduktionen. Die Preisträger musizieren zum Abschluß mit mit der Jenaer Philharmonie. (wk) Das im Anhang befindliche Bildmotiv zum Wettbewerb ist im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zu Ihrer Verfügung. Foto: Guido Werner
Weitere Nachrichten vom Tage
- "zdf@bauhaus" gibt Konzerte vor Bauhaus-Uni
- Welzer spricht über die Fortsetzung der Moderne
- Wirtschaftsforscher weisen Weimar Mittelplatz zu
- Mehr als 3.700 Menschen erleben Seebühnenkonzert
- Oberbürgermeister rät von "Potsdamer Erklärung" ab
- Zeughof-Quartier wartet noch immer auf Bebauungsplan
- Meldung der Klassik-Stiftung
- Linie 9 fährt nur bis OBI-Markt
- Mehr als 100.000 Menschen besuchen Rudolstadt-Festival