Meldung der Klassik-Stiftung
Nachricht vom 08.Juli 2019
Sie mahnt wegen der anhaltenden Trockenheit zur Vorsicht in ihren Parkanlagen. Es komme vermehrt zu Astausbrüchen unterversorgter Kronenteile, heißt es in der Mitteilung. Dernach sind die Dürreschäden bei fast allen Baumarten sichtbar. Insbesondere sei der Schlosspark Kochberg betroffen. In allen Anlagen würden klar gefährdete Wegbereiche abgesperrt. Außerdem warnt die Stiftung vor einem erhöhten Brandrisiko. Aus diesem Grund ist unbedingt die Parkordnung einzuhalten. Jeder zurückgelassene Müll sei ein potenzieller Brandherd. Das Grillen ist grundsätzlich verboten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "zdf@bauhaus" gibt Konzerte vor Bauhaus-Uni
- Welzer spricht über die Fortsetzung der Moderne
- Wirtschaftsforscher weisen Weimar Mittelplatz zu
- Mehr als 3.700 Menschen erleben Seebühnenkonzert
- Oberbürgermeister rät von "Potsdamer Erklärung" ab
- Zeughof-Quartier wartet noch immer auf Bebauungsplan
- Louis-Spohr-Wettbewerb erwartet 160 junge Geiger
- Linie 9 fährt nur bis OBI-Markt
- Mehr als 100.000 Menschen besuchen Rudolstadt-Festival