Welzer spricht über die Fortsetzung der Moderne
Nachricht vom 08.Juli 2019
Der Sozialpsychologe und Buchautor Harald Welzer beginnt zur Stunde in Weimar eine Vorlesungsreihe über den "Weiterbau am zivilisatorischen Projekt in Zeiten von Klimawandel und Umweltzerstörung". Eingeladen ins Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek hat ihn dazu das Nietzsche-Kolleg der Klassik-Stiftung. Die drei öffentlichen Vorlesungen sind für heute, morgen und Donnerstag angekündigt. Das heutige Thema: "Es war nicht alles schlecht im Kapitalismus". Morgen geht es um "Die modernisierte Moderne" und die Vorlesung am Donnerstag heißt "Anfangen". Zum Abschluss spricht Welzer Freitanachmittag im Bauhaus-Museums mit der Professorin für Politische Soziologie an der Schiller-Uni Jena, Silke van Dyk. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "zdf@bauhaus" gibt Konzerte vor Bauhaus-Uni
- Wirtschaftsforscher weisen Weimar Mittelplatz zu
- Mehr als 3.700 Menschen erleben Seebühnenkonzert
- Oberbürgermeister rät von "Potsdamer Erklärung" ab
- Zeughof-Quartier wartet noch immer auf Bebauungsplan
- Louis-Spohr-Wettbewerb erwartet 160 junge Geiger
- Meldung der Klassik-Stiftung
- Linie 9 fährt nur bis OBI-Markt
- Mehr als 100.000 Menschen besuchen Rudolstadt-Festival