(08.45) Grüne begrüßen Umdenken bei Ilmtalradweg-Umleitung
Nachricht vom 08.Februar 2021
Die Grünen-Stadtratsfraktion begrüßt das Umdenken bei der Umleitung des Ilmtalradweges. Die Fraktionen von CDU, Weimarwerk, FDP und Piraten sowie die SPD haben eine neue Bewertung der Umleitung gefordert. Dafür haben sie einen Dringlichkeitsantrag gestellt. Grünen-Vorsitzende Ann-Sophie Bohm hofft, dass dieser wichtige Antrag für den Radverkehr mehr ist als nur ein Strohfeuer. Bereits im Juni 2020 hatte die Fraktion einen Antrag eingebracht, der kurzfristig eine sichere und zumutbare Umleitung für den Ilmtalradweg schaffen sollte. Dieser wurde durch Oberbürgermeister Peter Kleine zwar übernommen, aber bislang nicht realisiert. Der ADFC Weimar/Weimarer Land unterstützt den Antrag der Fraktionen. Im Herbst des vergangenen Jahres hatte er von der Stadverwaltung eine vorübergehende Umfahrung der Baustelle am Regenrückhaltebecken eingefordert. Das geht aus einer Mitteilung des ADFC hervor. Die ADFC-Kreisgruppe Weimar/Weimarer Land erneuert außerdem ihr Angebot an die Planungsträger bei Stadt und Landkreis, bei allen Maßnahmen ihre Erfahrungen mit einzubringen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Stadt erlässt Allgemeinverfügung für Corona-Protest
- (08.45) Flaggenhissung am Deutschen Nationaltheater
- (08.45) Stadtratssitzung wird per Livestream übertragen
- (06.45) „Alte Feuerwache“ wird in Bundesprogramm „Post-Corona-Stadt“ aufgenommen
- (06.45) Ilmradweg-Umleitung soll neu bewertet werden
- (06.45) Schulen bleiben heute geschlossen
- (06.45) Kundgebungen auf dem Theaterplatz
- (06.45) Kindergärten in Weimar sollen geöffnet bleiben
- (06.45) Zugverkehr von Abellio Mitteldeutschland bleibt auch heute eingestellt
- Busverkehr in Weimar eingestellt