(06.45) Weimarer Winterdienst arbeitet mit Hochdruck
Nachricht vom 09.Februar 2021
Weimars Winterdienst und weitere Helfer arbeiten mit Hochdruck daran die Straße zu beräumen. Wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht, sind rund 30 Personen des Kommunalservice mit vier Lastwagen, neun Kleinstreugeräten und drei Multicars mit Schiebetechnik im Einsatz. Durch die Stadtverwaltung sowie externe Firmen werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützt. Zunächst werden die Hauptverkehrs-Straßen beräumt, darunter sind beispielsweise die Jenaer Straße oder die Buttelstedter Straße. Ebenso stehen die Feuerwehrzu- und ausfahrten, die Zufahrten zu größeren medizinischen Einrichtungen und die Wege zu den Supermärkten im Fokus. Danach werden die Nebenstrecken durch mehrere Radlader frei gemacht. Derzeit wird auch geprüft die großen Schneemassen nach Möglichkeit aus der Stadt abzutransportieren. Neben dem Busverkehr ruht derzeit auch die Müllabfuhr. Ein Notdienst für besonders dringliche Abfuhren wird jedoch eingesetzt. (mt) Bürgerinnen und Bürger sollten auch verstärkt auf herabstürzende Dachlawinen oder Eiszapfen achten.(cw)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Auch in Weimar bleiben Schule heute geschlossen
- 18.00 Lebenshilfewerk unterstützt Familien mit Mittagessen
- (09.45) Grüne reichen Anträge zu Belangen von Frauenrechten und Gesundheitspolitik ein
- (07.45) Kommunalservice Weimar im Dauereinsatz (Neudreh)
- (06.45) Busverkehr bleibt bis heute Vormittag eingestellt
- (07.45) Zugverkehr von Abellio weiterhin stark eingeschränkt
- (10.45) Gedenken an Opfer des Bombenangriffs vom 09. Februar 1945 (O-TON)
- (08.45) Laptops für Schülerinnen und Schüler Weimars gesucht
- 18.00 Bürgersprechtag jetzt auch digital
- (06.45) Studierendenwerk Thüringen verteilt Masken an Studierende erst am Mittwoch
- (06.45) Schulen im Weimarer Land bleiben auch morgen noch geschlossen
- (06.45) Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945