(09.45) Grüne reichen Anträge zu Belangen von Frauenrechten und Gesundheitspolitik ein
Nachricht vom 09.Februar 2021
Die Grünen-Stadtratsfraktion wird zur kommenden Stadtratssitzung unter anderem beantragen, dass sich die Stadt der Initiative „Rote Bank – Panchina Rossa“ anschließt. Die Aktion will Gewalt gegen Frauen in der Gesellschaft sichtbar machen. Die Rote Bank gilt als Symbol, Frauen mit Respekt und Achtung zu begegnen, erklärt Grünen-Stadtrat Hans Heuzeroth. Die Stadt soll geeignete Plätze dafür vorschlagen und eine Spendenaktion unterstützen. Ebenso will die Fraktion, die Stadt damit beauftragen, Frauen und Paare, die durch eine ungewollte Schwangerschaft in Konflikte geraten sind, Informationen zu einem möglichen Abbruch zur Verfügung zu stellen. Außerdem reichte die Fraktion verschiedene Anfragen ein. So will die Fraktion beispielsweise Näheres zur Zukunft des Gebäudes Goetheplatz 9b wissen. Dabei soll erfragt werden, welche Kultur- und Kreativwirtschaftsstrategie die Stadt Weimar dort verfolgt und ob für die Akteure potentiell Liegenschaften zur Verfügung stehen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Auch in Weimar bleiben Schule heute geschlossen
- 18.00 Lebenshilfewerk unterstützt Familien mit Mittagessen
- (07.45) Kommunalservice Weimar im Dauereinsatz (Neudreh)
- (06.45) Busverkehr bleibt bis heute Vormittag eingestellt
- (07.45) Zugverkehr von Abellio weiterhin stark eingeschränkt
- (10.45) Gedenken an Opfer des Bombenangriffs vom 09. Februar 1945 (O-TON)
- (08.45) Laptops für Schülerinnen und Schüler Weimars gesucht
- 18.00 Bürgersprechtag jetzt auch digital
- (06.45) Studierendenwerk Thüringen verteilt Masken an Studierende erst am Mittwoch
- (06.45) Weimarer Winterdienst arbeitet mit Hochdruck
- (06.45) Schulen im Weimarer Land bleiben auch morgen noch geschlossen
- (06.45) Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945