(07.45) Erster Spatenstich für tegut in alter Schlachthofhalle
Nachricht vom 30.Oktober 2023
Der erste Schritt für den tegut-Markt in der alten Schlachthofhalle an der Eduard-Rosenthal-Straße ist getan. Am letzten Donnerstag erfolgte dort der symbolische Spatenstich. Nach Angaben des Oberbürgermeisters Peter Kleine werde im Zuge der Baumaßnahme das einmalige Ambiente der alten denkmalgeschützten Halle berücksichtigt. Geplant und realisiert wird der Umbau von der Werner-Gruppe aus Fulda. Der im Kirschberg-Quartier entstehende Nahversorger soll im ersten Quartal 2025 fertig werden. Im Vorfeld des Baumaßnahme wurde kritisiert, dass infolge des geplanten Marktes die entstehenden Verkehrsströme die Lebensqualität in dem betroffenen Areal verschlechtern würden. Auch die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft übte Kritik. Sie hatte sich über die Genehmigung des Tegut-Marktes in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft beschwert. Ihr sei seinerzeit die Erweiterung ihrer Ladenfläche verwehrt worden, hieß es unter anderem in einem Offenen Brief mit über 240 Unterschriften. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Mehr als 11.000 Gästen besuchen IBA-Abschluss-Schau
- (07.45) Benefiz-Konzert für Israel kann Erfolg verbuchen
- (07.45) CDU Weimarer Land möchte sich von Mike Mohring lösen
- (07.45) Jenaplan-Schule erhält Werkzeugspende
- (07.45) Stadtwerke-Kundenzentrum schließt am Brückentag
- (09.45) Bewerbungsschluss für Weihnachtsspenden-Aktion der Stadtwerke
- (10.45) Müllentsorgung wird verschoben