RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 01:16 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Oktober 2025

230-tausend Menschen besuchen 372. Zwiebelmarkt
Der 372. Zwiebelmarkt hat 230-tausend Besucher angezogen - 20-tausend weniger als im vergangenen Jahr. Die Händler hätten sich dennoch sehr zufrieden gezeigt, ebenso Ordnungsamt und Polizei. Deren verstärkte Präsenz sei von den Gästen positiv wahrgenommen worden, heißt es von der Stadt. Feuerwehr und Sanitätswachen haben bis zum Sonntagnachmittag rund 70 Behandlungen gemeldet, etwa soviel wie in Vorjahren. Das Ordnungsamt hat laut Mitteilung 31 Fahrzeuge abschleppen lassen. Negatives wird wegen der erstmals aufgestellten Zufahrtssperren berichtet. Es habe dadurch unerwartete Beeinträchtigungen und einzelne Beschädigungen an Lieferfahrzeugen gegeben. Aus den Vorfällen sollen Erkenntnisse für künftige Veranstaltungen gezogen werden. wk

Über 1.000 Läufer erreichen Stadtlaufziel
Beim 34. Stadtlauf zum Zwiebelmarkt haben 1.052 Läufer das Ziel der 11,6-Kilometer-Strecke erreicht. Sieger bei den Männern war, wie vor zwei Jahren, Samsom Tesfazghi Hayalu vom SV Sömmerda. Der Langstreckenläufer aus Eritrea verwies den Erfurter Mehrfachgewinner und Vorjahressieger Marcel Bräutigam auf den 4. Platz. Schnellste Frau im Feld war mit knapp 8 Minuten Rückstand zum Sieger Frederike Fiedel vom "Intervallexpress" aus Jena. - Beim Staffellauf kamen insgesamt 261 Läuferpaare ins Ziel. Gewonnen bei den Männern hat das Duo Felix Höfer/Mattis Dietrich, im Mixed Emil Hesse und Lisa Spierling, jeweils vom Jenaer "Intervallexpress". Bei bei den Frauen gewannen Laura Stichling und Anja Kretschmer. wk

Jusos wählen in Weimar neue Vorsitzende
Bei ihrer Landeskonferenz am Samstag und Sonntag in Weimar haben die Türinger Jusos eine neue Vorsitzende gewählt. Laut Medien-Mitteilungen hat die 24-jährige Jurastudentin aus Jena, Sophie Ringhand, 100 Prozent Zustimmung erfahren. Ringhan löst Melissa Butt ab, die 28-Jährige war nicht mehr angetreten. Gefordert auf der Landeskonferenz wurde unter anderem eine Vermögensabgabe für die rund 250 Milliardäre in Deutschland. Wolle die SPD nach der nächsten Landtagswahl noch eine Rolle spielen, müsse sie gegen Ungleichheit und Ungerechtigkeiten kämpfen, hieß es von den Jungsozialisten. - Unterdessen hat die SPD im Weimarer Land am Samstag einen nächtlichen Anschlag auf ihr Bürgerbüro in Apolda gemeldet. Demnach gingen mehrere Fensterscheiben zu Bruch, der Sachschaden belaufe sich auf mehrere tausend Euro. wk

Kinderbüro sucht Kinderjury
Das städtische Kinderbüro sucht die Mitglieder für die Jury zum diesjährigen Kinderrechtspreis. Die Mitmacher sollten zwischen acht und 14 Jahre alt sein. Die Kinderjury wählt aus den Vorschlägen den Preisträger 2025 aus - und zwar am Donnerstag, dem 13. November, im "mon ami". Auch am 20. November sollen die Kinder dabei sein. Da vergibt die Kinderjury die Preise und begleitet das Programm. Bei dem Treffen zuvor werden laut Kinderbüro nicht nur die Vorschläge vorgestellt, die Kinder erfahren auch, was Kinderrechte seien. wk

Verkehrsbehörde sperrt Anger Ehringsdorf
Für den Autoverkehr gesperrt ist ab heute und bis Freitag der Ehringsdorfer Anger zwischen Hainweg und Braugasse. In dem Abschnitt werden eine neue Trafostation gebaut und dazu Stromkabel verlegt. Bis zur Baustelle ist der Verkehr aus beiden Richtungen frei. Der Bus, Linie 1, fährt einen Umweg. - Der Städtische Ordnungsdienst teilt mit, dass der sogenannte Panzerblitzer in dieser Woche in der Taubacher Straße, Höhe Am Burgholz, aufgestellt wird. wk

Nachrichtenarchiv

August 2022

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
11
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!