Ausschüsse empfehlen Herderplatz ohne Bäume an der Jakobstraße
Nachricht vom 08.Dezember 2010
Das Schicksal der drei jungen Linden auf dem Herderplatz ist offenbar besiegelt. Nach der gestern gefaßten gemeinsamen Empfehlung der Stadtrat-Ausschüsse für Bau- und Umwelt sowie Kultur werden die umstrittenen Bäume nach der Umgestaltung nicht mehr dort stehen. Die Ausschußmitglieder folgten mehrheitlich dem Architekten-Entwurf, nach dem als Ersatz an drei Stellen neu gepflanzt werden soll. Die drei Bäumchen würden vor die Kaffeerösterei, den Sächsischen Hof und ans Ende des Wilhelm-Ernst-Gymnasiums gesetzt werden. Die zwei alten Linden vor dem Gebäude bleiben stehen. - Gegen die Empfehlung stimmten nur die Stadträte der Grünen und der "neuen linke". Die Fraktion will ihren Antrag zum Erhalt aller Bäume aber noch einmal am Mittwoch im Stadtrat abstimmen lassen. Eine Protest-Initiative hatte gegen die möglichen Baumfällungen über Siebeneinhalb-tausend Unterschriften gesammelt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Unesco-Botschafter besuchen Goethe-Nationalmuseum
- Weimar beginnt neues Jahr ohne beschlossenen Haushalt
- Jugendhilfe-Ausschuß berät über Kita-Förderung
- "Alexandros-Sympathisanten" randalieren in der Innenstadt
- Einbrecher suchen Autohäuser heim
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen leitenden "Ki.Ka"-Mitarbeiter
- Landtag vereidigt drei neue CDU-Minister
- Haushaltsdebatte im Landtag soll von Protesten begleitet werden