Kulturstadtvertreter protestieren am Weimarer Bahnhof
Nachricht vom 20.Dezember 2010
Gegen die weitgehende Abkopplung Weimars vom ICE-Verkehr haben am Vormittag prominente Kulturstadtvertreter auf dem Hauptbahnhof protestiert. Die Rektoren und Präsidenten der Weimarer Kultur- und Bildungseinrichtungen, der Oberbürgermeister sowie Vertreter des Tourismus und der Wirtschaft ließen sich vor einem durchfahrenden ICE-Zug fotografieren. Anschließend machten die Kulturstadtvertreter ihrem Ärger auf einer Pressekonferenz Luft. - Dem Protest gegen die Bahn hat sich inzwischen auch Thüringens neue Europa-Ministerin Marion Walsmann angeschlossen. Weimar müsse ein wichtiger ICE-Halt bleiben, die Stadt sei ein Symbol für den europäischen Kulturaustausch, so Walsmann. - Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember hat sich die Zahl der ICE-Halte in Weimar von 49 auf 11 verringert. Insgesamt wurden die Fernverkehrshalte von 77 auf 42 reduziert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar bekommt Pfingstfestival
- Beitragsfreies Kita-Jahr ist im Amtsblatt bereits abgeschafft
- Jugendblas- und Schauorchester feiert 40. Geburtstag
- Statiker prüfen Belastbarkeit der Aspach-Sporthalle
- "Freunde der Kunstsammlungen" organisieren sich neu
- Reifenstecher konnte fliehen
- Polizei stellt brutale Räuber