Massenkarambolage fordert Großeinsatz der Weimarer Feuerwehr
Nachricht vom 23.Dezember 2010
Zu einem Großeinsatz der Weimarer Feuerwehr und des Katastrophenschutzes ist es gestern Nachmittag auf der Autobahn Richtung Dresden gekommen. In die Auffahrunfälle vor der Abfahrt Mellingen waren 23 Fahrzeuge, darunter ein LKW und ein voll besetzter Bus, und mehr als 50 Menschen verwickelt. Acht Personen wurden verletzt, davon kamen sechs ins Klinikum. Eine eingeklemmte Frau mußte von der Feuerwehr aus der Beifahrerseite eines LKW befreit werden. Rund 25 weitere Personen aus den Unfallautos wurden zeitweilig in Mellingen, im Saal der ehemaligen Gaststätte "Burgkeller" betreut. - Die Massenkarambolage war bei Nebel durch einen zu schnellen Lastzug verursacht worden. Der LKW fuhr auf ein Stau-Ende und nach ihm zunächst 12 PKW und 3 Kleintransporter. Dann krachten noch einmal vier und im weiteren drei Fahrzeuge auf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Friedenslicht aus Bethlehem" wird am Mittag am Bahnhof empfangen
- Kirche gründet Kinderchor
- Für Weihnachtsmarkt wird bessere Wintervorbereitung versprochen
- Drogenpolizei nimmt Weimarer Chemiestudenten fest
- SPD gedenkt des Weimarer Widerstandkämpfers Kurt Nehrling
- Stadtmuseum bietet Bild-Broschüre zur Ausstellung
- Straßenbahnen auf dem Erfurter Anger entgleist
- Finanzministerium konstatiert weiteren Rückgang der Spielbankerträge