(07.45) Studierende besetzten in Jena Hörsaal
Nachricht vom 01.Dezember 2022
Der größte Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist gestern von mehr als 300 Studierenden besetzt worden. Laut einer Pressemitteilung geschah dies aus Protest gegen die Streichung des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte. Am 12. Juli beschloss das Gremium der Philosophischen Fakultät den Lehrstuhl zu streichen. Bereist während der letzten Fakultätsratssitzung, am 15. November, wurde von Studierenden gefordert ihn wieder zu besetzten. Zudem wurde eine ausreichende Finanzierung der Geschlechterforschung an der Uni und der Erhalt aller Lehrstühle gefordert. Auch müsse die Zukunft der Universität demokratisch ausgehandelt werden, - und das unter Einbeziehung der Studierenden. Am 13. Dezember wird der Fakultätsrat nochmals über seine Entscheidung diskutieren. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Einwohner von Oberweimar beraten sichere Schulwege
- (18.00) Goethe-Schiller-Archiv würdigt Julius Wahle
- (08.45) Arbeitsagentur meldet gleichbleibende Arbeitslosenzahlen
- (08.45) Stadt erhält mehr als 300-tausend Euro für Klimaschutz
- (07.45) Jenaer Firmen erhalten in Weimar Innovationspreis
- (11.45/18.00) Lions-Club startet wieder Adventstombola
- (07.45) Weimarer Dreieck mit neuen Vorstandsmitgliedern
- (07.45) Kein Sprengstoff gefunden
- (10.45) Studierende protestieren gegen Gewalt im Iran