(07.45) Jenaer Firmen erhalten in Weimar Innovationspreis
Nachricht vom 01.Dezember 2022
Vier herausragende Neuerungen von Thüringer Unternehmen sind gestern in Weimar mit insgesamt 100-tausend Euro Preisgeld gewürdigt worden. Alle vier Gewinner des 25. Thüringer Innovationspreises kommen aus Jena. Ausgezeichnet in vier Kategorien wurden die Firmen "ID-loop" unter anderem für einen kontaktlosen Fingerabdruckscanner, "Jenpneumatik" für ein Reinigungsverfahren, das statt Sandstrahlen Eiskügelchen benutzt, "Jenoptik" für Lichtsensoren in integrierten Schaltkreisen sowie ein Start-up Unternehmen für neue Lösungen zur Untersuchung der Trinkwasserqualität. Der undotierte "Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum" ging an den Geschäftsführer von "Layertec" aus Mellingen, Hartmut Heyer. Insgeamt hatten sich bei dem Wettbewerb 62 Firmen mit ihren Neuheiten beworben. Der Thüringer Innovationspreis war gestern von Landes-Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee in der Weimarhalle verliehen worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Einwohner von Oberweimar beraten sichere Schulwege
- (18.00) Goethe-Schiller-Archiv würdigt Julius Wahle
- (08.45) Arbeitsagentur meldet gleichbleibende Arbeitslosenzahlen
- (08.45) Stadt erhält mehr als 300-tausend Euro für Klimaschutz
- (11.45/18.00) Lions-Club startet wieder Adventstombola
- (07.45) Weimarer Dreieck mit neuen Vorstandsmitgliedern
- (07.45) Kein Sprengstoff gefunden
- (10.45) Studierende protestieren gegen Gewalt im Iran
- (07.45) Studierende besetzten in Jena Hörsaal