Der iranische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Kazem Kardevani ist gestern in Weimar eingetroffen.
Nachricht vom 24.April 2001
Der iranische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Kazem Kardevani ist gestern in Weimar eingetroffen. Er wird hier im Rahmen des Programms Netzwerk Städte der Zukunft für ein Jahr leben und arbeiten. Der 1946 geborene Kardevani wird im Iran wegen angeblicher Zusammenarbeit mit dem Feind verfolgt. Pressemeldungen zufolge ist seine Teilnahme an der Berliner Konferenz Iran nach den Wahlen dafür der Grund. HEUTE nachmittag wird Kardevani von Oberbürgermeister Volkhardt Germer im Rathaus empfangen. Das Netzwerk Städte der Zuflucht will in ihrer Heimat verfolgten Künstlern und Schriftstellern die Möglichkeit bieten, weingstens eine zeitlang sorgenfrei leben und arbeiten zu können. Es finanziert sich aus hauptsächlich aus Spenden.
Weitere Nachrichten vom Tage