RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 19:24 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 12. April 2001

Skinheads nach Überfall auf Afrikaner und Polizist wieder frei.
Die vier Skinheads, die am Montag in Erfurt einen Afrikaner zusammengeschlagen und einen Polizisten verletzt hatten, sind wieder frei. Das meldete gestern der MDR unter Berufung auf die Erfurter Staatsanwaltschaft. Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren hätten einen festen Wohnsitz oder lebten bei ihren Eltern, deshalb bestehe keine Fluchtgefahr.

Der Bernd Kauffmanns Nachfolger soll voraussichtlich Ende Mai gewählt werden.
Der Nachfolger Bernd Kauffmanns als Präsident der Stiftung Weimarer Klassik soll voraussichtlich Ende Mai gewählt werden. Das sagte gestern der Pressesprecher des Thüringer Kunstministeriums, Stefan Schorn. Ob der neue Präsident dann zum ersten Juni sein Amt antreten könne, sei Schorn zufolge aber nicht sicher. Alle Bewerber seien zur Zeit in festen hochdotierten Anstellungsverhältnissen. Das gleiche Problem betrifft das Goethe- Nationalmuseum. Hier soll über den Nachfolger Gerhard Schusters erst im Juni entschieden werden. Eine kommissarische Übergangsleitung des Hauses sei damit unvermeidbar, so der Ministeriumssprecher weiter. Bernd Kauffmann und Gerhard Schuster haben ihre Posten zum 31. Mai dieses Jahres aufgegeben.

Die neue Ostumgehungsstraße Weimars wird nicht vor 2005 oder 2006 gebaut.
Die neue Ostumgehungsstraße Weimars wird nicht vor 2005 oder 2006 gebaut. Das bestätigte gestern das Kölledaer Straßenbauamt auf Anfrage. Nachdem das Raumordnungsverfahren jetzt mit der Entscheidung für die stadtnahe Variante eins abgeschlossen wurde, beginnt nun die Vorplanung. Hierbei vergleichen unter anderem verschiedene Landes- und Bundesämter die Kosten mit dem Bundesverkehrswegeplan. Bisher sind für die fünf Kilometer Straße etwa 35 Millionen Mark veranschlagt. Ist das Geld verfügbar, kann die Straße nach einem Jahr Bauzeit fertig sein. Unterdessen hat aber der Tiefurter Ortsbürgermeister Jörg Rietzschel angekündigt, weiter gegen die Trasse zwischen Tiefurt und Webicht kämpfen zu wollen. Auch Klagen von Naturschutzverbänden sind nicht ausgeschlossen. Das alles könnte den Baubeginn um mehrere Jahre verschieben.

Studentenrat der Weimarer Bauhaus-Universität sammelt zur Zeit Unterschriften gegen die Zweitwohnsitzsteuer.
Der Studentenrat der Weimarer Bauhaus-Universität sammelt zur Zeit Unterschriften gegen die Zweitwohnsitzsteuer. Da meldete gestern die Thüringer Allgemeine. Wie es in dem Blatt weiter heißt, haben sich auch die Weimarer Grundeigentümer mit den Studenten solidarisiert. Für den 25. April haben die Studenten eine Demonstration gegen die von ihnen sogenannte "Provinzsteuer"angemeldet. Der Finanz- und Immobilienausschuß des Stadtrates hat unlängst die Steuer abgelehnt.

neue Weimarer Schwimmhalle soll Pressemeldungen zufolge am 12. Mai eröffnet werden.
Die neue Weimarer Schwimmhalle soll Pressemeldungen zufolge am 12. Mai eröffnet werden. Vorher, am 30. April, wollen aber die Weimarer Stadträte die Möglichkeiten der neuen Halle unter Publikumsbedingungen prüfen. Das wurde aus dem Stadtrat bestätigt. Ursprünglich sollte die Halle am 28. April eröffnet werden.

In Apolda ist gestern am frühen Abend ein 21-jähriger Mann niedergestochen worden.
In Apolda ist gestern am frühen Abend ein 21-jähriger Mann niedergestochen worden. Wie die Polizei meldete, konnte sich das am Bauch verletzte Opfer noch selbst in die Klinik begeben. Dort nannte er auch den Namen des Täters. Daraufhin nahm die Polizei einen 59-jährigen Mann in seiner Wohnung fest. Auch die Tatwaffe wurde sichergestellt. Weitere Hintergründe zu der Messerstecherei sind noch nicht bekannt, die Kripo Jena ermittelt.

Wer ehrenamtlicher Verwaltungsrichter werden will, kann sich bis zum 17. Mai als Kandidat vormerken lassen.
Wer ehrenamtlicher Verwaltungsrichter werden will, kann sich bis zum 17. Mai als Kandidat vormerken lassen. Die nötigen Unterlagen gibt es im Büro des Stadtrates im Weimarer Rathaus. Die Kandidaten werden dann durch den Stadtrat auf dessen Sitzung im Juni bestätigt. Die Amtsperiode der amtierenden ehrenamtlichen Richter endet im November.

Der Weimarer Verkehrsbetrieb will nach den Osterferien im Schulbusverkehr mehr und größere Fahrzeuge einsetzen.
Der Weimarer Verkehrsbetrieb will nach den Osterferien im Schulbusverkehr mehr und größere Fahrzeuge einsetzen. Wie die TLZ heute meldete, habe der Verkehrsbetrieb auf Hinweise von Eltern reagiert. Betroffen sind unter anderem die Linien nach Niedergrunstedt und Gaberndorf.

Die Feiern zu Goethes Geburtstag werden in diesem Jahr Bestandteil des Weimarer Kunstfestes sein.
Die Feiern zu Goethes Geburtstag werden in diesem Jahr Bestandteil des Weimarer Kunstfestes sein. Das meldete gestern die Kunstfest Weimar GmbH. Wie es weiter hieß, stehe die Viehauktionshalle in Weimar-Nord wieder für große Tanztheaterproduktionen zur Verfügung. Unter anderem werden Tanzcompagnien aus Israel, Kanada, Rußland und anderen europäischen Ländern in Weimar erwartet. Zum Programm sollen weite Lesungen, Konzerte und eine Koproduktion mit dem Theaterhaus Weimar gehören. Das vorläufige Programm für das Kunstfest im August erscheint zu Ostern. Die vollständige Ausgabe soll im Mai vorliegen.

Nachrichtenarchiv

April 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
7
8
13
14
15
16
17
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!