RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 19:19 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. April 2001

An der Weimarer Musikhochschule sind gestern über 100 neue Musikstudenten immatrikuliert worden.
An der Weimarer Musikhochschule sind gestern über 100 neue Musikstudenten immatrikuliert worden. Wie die Hochschule bekanntgab, stammt fast die Hälfte davon aus dem Ausland. Bei den Studienanfängern besonders begehrt waren die Fächer Klavier und Musikwissenschaft.

Ehemaliger Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheit, Joachim Gauck erhält Ehrendoktorwürde der Jenaer Friedrich-Schiler-Universität.
Der ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheit, Joachim Gauck wird heute Ehrendoktor der Jenaer Friedrich-Schiler-Universität. Verliehen wird ihm die Auszeichnung von der Philosophischen Fakultät. An der Veranstaltung wird auch Ministerpräsident Bernhard Vogel teilnehmen.

Der Finanzausschuß des Weimarer Stadtrates lehnt die Zweitwohnsitzsteuer mit den Stimmen von CDU, WfU und den Parteilosen ab.
Der Finanzausschuß des Weimarer Stadtrates hat am Dienstag mit den Stimmen von CDU, WfU und den Parteilosen die Zweitwohnsitzsteuer abgelehnt. Würde auch der Stadtrat dem Votum des Ausschusses folgen, wäre dann ein Nachtragshaushalt fällig, weil ein Millionenloch im Etat entstände. Das sagte der Ausschußvorsitzende Manfred Dieck von der PDS der Presse. Insgesamt haben etwa 4000 Menschen ihren Zweitwohnsitz in Weimar. Die Steuer war zunächst mit 15 Mark 60 pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr veranschlagt.

Leser der Kreisbibliothek in der Kromsdorfer Remise können jetzt im Internet surfen.
Leser der Kreisbibliothek in der Kromsdorfer Remise können jetzt im Internet surfen. Wie das Landratsamt gestern mitteilte, wurden zwei entsprechende Computerarbeitsplätze eigerichtet und ein Drucker installiert. Das gesamte Projekt wird durch das Bundesforschungsministerium und die Telekom finanziert.

Der Chef der PDS-Stdtratsfraktion, Dirk Möller ist gestern abend einstimmig in seinem Amt bestätigt worden.
Der Chef der PDS-Stdtratsfraktion, Dirk Möller ist gestern abend einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. Möller hatte nach dem Fraktionsaustritt von Nora Sommer-Naumann die Vertrauensfrage gestellt. Wie aus dem Gebietsvorstand der PDS mitgeteilt wurde, will sich die Fraktion nun Sachthemen, wie der zu gründenden Kulturstadt-GmbH, der Holding für die städtischen Unternehmen oder den Kindergarten-Beiträgen widmen.

Nora Sommer-Naumann wird als fraktionslose Abgeordnete weiter dem Weimarer Stadtrat angehören.
Nora Sommer-Naumann wird als fraktionslose Abgeordnete weiter dem Weimarer Stadtrat angehören. Das wurde aus der Stadtverwaltung bekannt. Sommer-Naumann hatte am Mittwoch ihren Austritt aus der PDS-Fraktion erklärt und dafür persönliche Gründe geltend gemacht.

Polizeioberkommissar Thorsten Thiem ist nun auch offiziell Chef der Polizeiinspektion Apolda.
Polizeioberkommissar Thorsten Thiem ist nun auch offiziell Chef der Polizeiinspektion Apolda. Am Mittwoch erhielt der 34-jährige seine Ernennungsurkunde. Thiem leitete aber schon seit September 2000 die Apoldaer Polizei kommissarisch. Sein Ziel sei es, die Aufklärungsquote von Straftaten in seinem Bereich auf über 60-Prozent zu steigern, erklärte er gegenüber der Lokalpresse.

Stadträtin Nora Sommer-Naumann hat sich nun doch der Fraktion der Parteilosen angeschlossen.
Stadträtin Nora Sommer-Naumann hat sich nun doch der Fraktion der Parteilosen angeschlossen. Wie die TLZ heute meldete, ist die Fraktion mit jetzt vier Mitgliedern genau so stark wie die Grünen. Sommer-Naumann war Anfang des Monats aus der PDS-Fraktion ausgetreten.

Nachrichtenarchiv

April 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
7
8
13
14
15
16
17
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!