Nachricht vom 19.Oktober 2009
Der Trägerkreis des Volksbegehrens "Für eine bessere Familienpolitik" hat von der kommenden Landesregierung die 1:1 Umsetzung seines Gesetzentwurfes gefordert. Er werde bei der Aufstockung des Personals keinen Stufenplan oder eine Aufweichung des Fachkräfteprinzips akzeptieren. Auch bei den Forderungen zu mehr Elternmitbestimmung, dem Kita-Rechtsanspruch ab 1. Geburtstag und den Öffnungszeiten würden keine Kompromisse akzeptiert. Ebenso werde weiter der Anspruch für alle auf einen Grundschulhort erhoben. Initiativen-Sprecher Ralph Lenkert betonte, daß das Gesetz zum neuen Kita-Jahr am 1. August 2010 in Kraft treten müsse. Darüber müsse bis Ende Januar Klarheit herrschen. Anderenfalls werde das Volksbegehren fortgeführt. - Aus den derzeitigen Koalitionsverhandlungen war bekannt geworden, daß 2.000 zusätzliche Kindergärtnerinnen in Thürigen eingestellt werden sollen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage