Energiegenossenschaft erhält Umweltpreis
Nachricht vom 04.Dezember 2015
Die Genossenschaft "Energie in Bürgerhand Weimar" hat den 25. Umweltpreis der Stadt erhalten. Die Ehrung und 1.500 Euro Preisgeld nahmen die Aktiven gestern von Oberbürgermeister Stefan Wolf entgegen. Die 60 Mitglieder leisteten einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes, sagte Wolf in seiner Laudatio. Auf den von der Stadt gepachteten Dächern würden jährlich über 50.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugt. Das seien rund 20 Prozent des Stroms, der von der Stadt direkt vor Ort genutzt werde. Gleichzeitig würden etwa 34 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden. Wolf verwies darauf, daß die Stadt Weimar durch die Aktivitäten der Genossenschaft im vergangenen Jahr die Bundes-Auszeichnung "Energie-Kommune" erhalten hat. - Die zweite Bewerbung für den diesjährigen Umweltpreis erhielt eine Anerkennung. Ausgezeichnet wurde der Förderverein "Schule der Phantasie" mit seinen pädagogischen Projekten "KindergARTen Waldstadt" sowie "Krabbeltiere & Co.". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Abellio feiert Übernahme des mitteldeutschen Regionalverkehrs
- Grüne machen für Wohnraumknappheit Stadtspitze verantwortlich
- Winzervereinigung vermarktet Weimarer Wein als "Werk Stück Weimar"
- "Tanz- und Folkfest" nennt sich in "Rudolstadt-Festival" um
- "Bandidos"-Rocker steht wegen Brandanschlag von Nohra vor Gericht
- Polizei sucht Zeugen