RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 04.Oktober, 14:51 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 17. Dezember 2015

Goethe-Schiller-Archiv präsentiert neue Handschriften-Schätze
Das Goethe- und Schiller-Archiv hat soeben eine neue Ausstellung originaler Handschriften historischer Persönlichkeiten eröffnet. Die Autographen sind die Neuerwerbungen des Jahres 2015. Präsentiert werden unter anderem private und geschäftliche Dokumente von Johanna Schopenhauer und Handschriften Ottilie von Goethes, ebenso Briefe an ihre Jugendliebe Ferdinand von Heinke. Dazu gibt das Archiv Einblicke in Ottiliens sogenanntes "Grüne Album". Das habe Goethes Schwiegertochter selbst angelegt und mit eigenen Beiträgen und Abschriften gefüllt, hieß es. Überdies ist ein sehr persönlicher Brief der Dichterin Sophie Mereau an Friedrich Schiller ausgestellt. (wk)

Wasserversorgungszweckverband erhöht Wasserpreise
Die Trinkwasserpreise in Weimar steigen ab Januar leicht, um etwa 3 Prozent an. Je nach Verbrauch und Zählergröße ist mit ein bis drei Cent mehr pro Person und Tag zu rechnen. Bislang setzten sich die Kosten für den Verbraucher aus Grund- und Mengenpreis zusammen, jetzt soll ein Servicepreis dazukommen. Grund seien die seit Jahren gestiegenen Löhne und Betriebskosten für die Wasseraufbereitung. Dazu zählten die Preise für Strom, Material und Fremleistungen sowie künftig höher vorzunehmende Abschreibungen für die Betriebsanlagen, erklärte der Chef der Weimarer Wasserversorgung, Thomas Pritzkow. Überdies seien die Erlöse zurückgegangen, weil der Grundpreis nach der Zählergröße berechnet werde, die Zähler in den Jahren aber immer kleiner geworden seien. Die Preiserhöhung zum 1. Januar sei die erste seit zehn Jahren, erinnerte Pritzkow. (wk)

Thüringer Landtag führt Debatte um Doppelhaushalt
Im Thüringer Landtag hat heute die Debatte um den Landeshaushalt für die kommenden zwei Jahre begonnen. Geplant sind für 2016 Ausgaben in Höhe von 9,7 Milliarden Euro, rund 400 Millionen mehr als in diesem Jahr. 2017 soll der Etat auf gut 10 Milliarden Euro steigen. Aus dem Haushaltsausschuß liegen dazu Umschichtungsanträge von rund 75 Millionen Euro vor. Die Regierungsfraktionen Linke, SPD und Grüne wollen unter anderem die zusätzliche, aber befristete Einstellung von 300 Lehrern bis 2017 erreichen sowie einen Stopp des Stellenabbaus bei der Polizei. - Die Abstimmung und Beschlußfassung des Doppelhaushaltes wird für den morgigen Freitag erwartet. (wk)

Weimar-GmbH beginnt Vorverkauf für Seebühnenkonzerte
Die weimar-GmbH hat mit dem Vorverkauf für die Seebühnenkonzerte im kommenden Sommer begonnen. Angekündigt für den Juli und August im Weimarhallenpark wurden jetzt sieben Open-Air-Nächte. Zur Konzertnacht "Broadway im Park" mit der Staatskapelle seien jetzt sechs weitere hinzugekommen, hieß es. Dazu gehört ein Party-Abend von "Radio Top 40" mit dem Titel "laut und draußen", eine Jazz-Classic-Nacht mit Pianist Sebastian Knauer und NDR-Big-Band sowie eine Lieder-Nacht mit Sänger Adel Tawil. An drei weiteren Abenden seien visuelle Welten mit Musik, Wasserfontänen, Laser-Licht und Pyrotechnik zu erleben. - Die Karten gibt es in der Tourist-Info am Markt oder im Online-Shop. Für das Konzert mit der Staatskapelle werden Tickets auch an der DNT-Theaterkasse verkauft. (wk)

Apolda sichert Landesgartenschau
In Apolda hat gestern der Stadtrat dem Finanzierungsplan der Landesgartenschau 2017 zugestimmt. Demnach kann die Stadt von den vorgesehenen zehn Millionen Euro nur 8,3 Millionen investieren. Damit würden vorerst 13 von einst 38 geplanten Projekten auf Eis gelegt, hieß es. Die Schau soll insgesamt 32 Millionen Euro kosten. Rund drei Viertel davon will das Land Thüringen bezahlen. - In Erfurt hat gestern der Stadtrat dem vorläufigen Haushalt 2016 zugestimmt, nach dem vorerst viele der freiwilligen Leistungen nur teilweise oder gar nicht ausgezahlt werden. In der Stadtverwaltung sind alle Ausgaben um ein Fünftel gekürzt. Das Krämerbrückenfest soll stattfinden, wird aber deutlich weniger bezuschußt. - Dem Landtag in Erfurt wird heute der Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt vorgelegt. Demnach sind für 2016 Ausgaben in Höhe von 9,7 Milliarden Euro geplant, rund 400 Millionen mehr als in diesem Jahr. 2017 soll der Etat auf gut 10 Milliarden Euro steigen. Nach Angaben von Finanzministerin Heike Taubert sind die Ausgaben komplett durch Einnahmen gedeckt. - Weimars städtischen Haushalt für 2016 will Oberbürgermeister Stefan Wolf im Januar den Stadträten vorlegen. (wk)

Landgricht weist Befangenheitsanträge im Ballstädt-Prozess ab
Im Prozess zum brutalen Neonazi-Überfall von Ballstädt hat gestern das Landgericht in Erfurt die Befangenheitsanträge gegen den vorsitzenden Richter als unbegründet abgewiesen. Mehrere Verteidiger meinten, der Richter hätte "eine innere Haltung" gegenüber den Angeklagten, die eine unparteiische Verhandlungsführung gefährde. Über einen weiteren, später eingegangenen Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden soll laut Gericht noch vor Weihnachten entschieden werden. Dieser Antrag beziehe sich auf die Erklärung, die der Richter zu den ersten Anträgen abgegeben habe, heißt es. - Der nächste Verhandlungstag ist für den 6. Januar geplant. (wk)

"Bandidos" handeln auch im Gefängnis mit Drogen
Inhaftierte Mitglieder des Motorradclubs "Bandidos" sind offenbar auch im Gefängnis in ihrem Milieu. Laut Medienmitteilungen hat das Landeskriminalamt in der Justizvollzugsanstalt Tonna einen Drogen-Schmugglerring aufgedeckt, in dem "Bandidos" und Inhaftierte der Gruppierung "Saat des Bösen" Chefposten hatten. Sie sollen dafür gesorgt haben, daß von Freigängern illegale Betäubungsmittel wie Haschisch, Crystal und Spice sowie Anabolika in das Gefängnis geschmuggelt wurden. Außerdem hätten sie die Drogen weiterverkauft. Es werde wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Geldwäsche, Erpressung, Bestechlichkeit und Bestechung ermittelt. (wk)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2015

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!