Grüne machen für Wohnraumknappheit Stadtspitze verantwortlich
Nachricht vom 04.Dezember 2015
Die Stadtratfraktion der Grünen hat erneut die Stadtspitze für ihre Wohnungsbaupolitik kritisiert. Vor allem der Oberbürgermeister sei für die Wohnraumknappheit verantwortlich, sagte Fraktionsvorsitzender Andreas Leps bei RadioLOTTE Weimar. Stefan Wolf sei seit 15 Jahren für Stadtentwicklung zuständig. Beim Wohnungsbau belasse er es aber bei Ankündigungen. So sei Weimar in Sachen Wohnungsknappheit durch jahrelanges Verschleppen bald landesweiter Spitzenreiter. Im Jahr 2014 seien lediglich 56 neue Wohnungen in der Stadt geschaffen worden, viermal so viele wären nötig gewesen, so Leps weiter. Dabei wüßte auch der Oberbürgermeister, daß man nur durch die Schaffung von neuem Wohnraum die Situation am Wohnungsmarkt verbessern könne. Es sei deshalb falsch, in ausgewiesenen Baugebieten vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser zu bauen. Da es nur wenig Bauflächen in Weimar gebe, müßte viel stärker der Geschoßwohnungsbau gefördert werden. Leps räumte allerdings ein, daß es für einen sozial verträglichen Wohnungsbau Zuschüsse von Land und Bund geben müsse. Sonst wären kaum Neubau-Kaltmieten unter 7 Euro 50 möglich. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Abellio feiert Übernahme des mitteldeutschen Regionalverkehrs
- Energiegenossenschaft erhält Umweltpreis
- Winzervereinigung vermarktet Weimarer Wein als "Werk Stück Weimar"
- "Tanz- und Folkfest" nennt sich in "Rudolstadt-Festival" um
- "Bandidos"-Rocker steht wegen Brandanschlag von Nohra vor Gericht
- Polizei sucht Zeugen