Klassik-Stiftung verabschiedet Günter Müller
Nachricht vom 10.Dezember 2015
Die Klassik-Stiftung hat gestern den jetzt 76-jährigen Günter Müller aus seinem Dienst verabschiedet. Der renommierte Buchrestaurator leitete als Pensionär die 2008 eröffnete Spezialwerkstatt in Weimar-Legefeld. Er hat dort nach dem Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek die neuen Restaurierungs-Technologien für die sogenannten "Aschebücher" entwickelt. Sein Team hat fast 500.000 Blatt restauriert, weitere 700.000 Blatt werden in den nächsten Jahren folgen. Bis zu seiner Pensionierung war Müller Chefrestaurator der Thüringischen Universitäts- und Landesbibliothek in Jena. Im Jahr 2000 wurde der gebürtige Sachse für die Erfindung der Papierspalttechnologie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Für seine Weimarer Verdienste erhielt er im September 2012 den Thüringer Verdienstorden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Philippinische Ordensfrau erhält Weimarer Menschenrechtspreis
- Gundula Gause wird Schirmherrin
- Land sieht trotz hohen Wohnbedarfs keinen angespannten Wohnungsmarkt
- Stadtrat verschiebt neuen Schulnetzplan auf 2018
- Verwaltungshaushalt 2014 schließt mit knapp 5 Millionen im Minus
- Schillerstiftung gibt Empfänger der Ehrengaben bekannt
- Stadt weitet Flüchtlingsunterkünfte mit Containern aus