Stadtverwaltung fördert Mehrwegbecher
Nachricht vom 30.Oktober 2017
Mit einer Kampagne zur Förderung von Mehrwegbechern will nun auch die Stadtverwaltung etwas gegen to-go-Pappbecher in Weimar tun. Laut heutiger Mitteilung sind zusammen mit den Kaffeeanbietern der Innen- und der Nordvorstadt sowie der Weimarer B.U.N.D.-Kreisgruppe zwei Maßnahmen geplant. Erstens sollen Läden, die eine Wiederbefüllung von Mehrwegbechern anbieten einen Aufkleber an der Ladentür sowie einen Eintrag auf einer digitalen Stadtkarte unter "stadtplan.weimar.de" erhalten. Zweitens will die Verwaltung ein Pfandsystem mit Mehrwegbechern im Weimar-Design einführen. Am kommenden Mittwochabend sind interessierte Gastronomen zu einer Informationsveranstaltung in die Cafeteria der Stadtverwaltung Schwanseestraße eingeladen. - Zuletzt hatten Weimars stadteigene Betriebe ihre to-go-Becher abgeschafft. Davor hatte eine Weimarer Studenteninitiative dafür gesorgt, daß in den Thüringer Uni-Mensen und Cafeterias Mehrwegbecher angeschafft wurden. Dafür erhielten sie von der Stadt den diesjährigen Umweltpreis. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne begrüßen Kulturstadtvertrag
- Kirche lädt zum Festgottesdienst auf den Herderplatz
- SPD kritisiert "Kakophonie von Schnellschüssen"
- "Herwart" läßt Weimar weitgehend verschont
- Goethefreunde erinnern an Johanna Schopenhauer
- Jakobskirche führt neue Kantorin ins Amt ein
- Pavillon-Presse feiert 25. Geburtstag
- Falk-Freunde laden zum Johannes-Umzug
- "Eckermann-Höfe" werden früher fertig als geplant
- Meldungen vom Sport