Neues Dach für Proben- und Unterrichtsgebäude
Nachricht vom 04.April 2018
Die Heimstätte des Jugendblas- und Schauorchesters Weimar wird saniert. Das 1952 erbaute Gebäude bekommt bis Mitte Juni ein neues Dach und eine Wärmedämmung. Die Kosten dafür werden von Stadt und Land mit insgesamt etwa 170 000 getragen. Besitzerin des Gebäudes im Hänselweg 32 die Stadt. Seit 1997 ist es an den Trägerverein des Jugendblas- und Schauorchesters vermietet. Dieser nutzt die Räumlichkeiten für die musikalische Ausbildung, Erziehung, Unterrichtung und Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage