RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 07:23 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. April 2018

Hohe Briefwahlbeteiligung für OB-Wahl
Bis gestern haben bereits 2575 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme für die Oberbürgermeisterwahl per Brief abgegeben, wie die Stadt mitteilt. Das entspricht knapp 5 Prozent der gut 52 000 Wahlberechtigten. Bei der letzten OB-Wahl im Jahr 2012 hatten im gleichen Zeitraum erst knapp 2,5 Prozent der Wahlberechtigten per Briefwahl abgestimmt. Traditionell fällt der Anteil an Briefwählern bei OB-Wahlen im Gegensatz zu anderen Wahlen geringer aus. Laut Statistik ist der älteste Wahlberechtigte am Wahltag bereits knapp 104 Jahre alt, die jüngsten Wähler sind am 15. April seit wenigen Tagen 16 Jahre alt. (cf)

"Kloßmarie" steht wieder an der "Scharfen Ecke"
Seit gestern steht die Werbefigur "Kloßmarie" nach ihrer Reparatur wieder vor dem Gasthaus "Scharfe Ecke" in der Weimarer Altstadt. Die Figur hatte während des Sturmes "Friederike" Mitte Januar Schaden genommen. Die Aufmerksamkeit um die Kloßmarie wurde vom Wirt zudem als Anlass für eine Spendenaktion genommen. Die knapp 1700 Euro Spendengelder wurden gestern an das Kinderhaus Weimar übergeben. (cf)

Bau des Seniorenzentrums Weimar Nord
In Weimar Nord entsteht an der Lützendorfer Straße ein neues Seniorenzentrum. Das Zentrum soll Platz für 144 Pflegebetten bieten und bis August kommenden Jahres fertiggestellt sein. Bauherrin ist die Health Care Invest mit Sitz in Eisenberg, die ca. 13 Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Seniorenzentrum liegt innerhalb des neuen Baugebietes im Weimarer Norden, das nach Schätzungen Platz für 1000 neue Einwohner im Stadtteil bieten könnte. (cf)

Neuer Pfarrer für die Herderkirche
Die Herderkirche bekommt einen neuen Pfarrer. Beim kommenden Sonntagsgottesdienst wird Pfarrer Ramón Seliger durch den Superintendenten Henrich Herbst in die Pfarrstelle an der Weimarer Herderkirche entsandt. Weiterhin wird er dort mit der Förderung des interreligiösen Dialoges betraut bleiben, die er seit letztem Jahr inne hat. Einen Teil der Stelle füllt Pfarrer Seliger zudem im Erfurter Landeskirchenamt aus. (cf)

Erster Flohmarkt am e.werk 2018
Am Sonntag findet der erste e.werk Flohmarkt in diesem Jahr statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr kann auf dem Gelände hinter dem Lichthaus Kino bei kostenlosem Eintritt nach Gebrauchtem gestöbert werden. Ein eigener Stand kann nach Anmeldung gegen eine Geld- und Kuchenspende aufgestellt werden. (cf)

Schwarzfahrer gesucht
Bei einer Fahrscheinkontrolle in einer Regionalbahn kam es am Mittwoch vor der Einfahrt in den Bahnhof Weimar zu einem Zwischenfall mit einem Fahrgast. Nachdem ein Fahrgast bei einer Kontrolle zunächst kein gültiges Ticket vorzeigen konnte, wurde er zum Nachlösen aufgefordert. Der Unbekannte reichte daraufhin dem Zugbegleiter einen 100-Euro-Schein, den er ihm beim Halt des Zuges in Weimar unter Schubsen und Bespucken wieder entriss. Anschließend rannte er davon. Er wird als etwa Mitte 30, dunkel gekleidet, mit dunklen Haaren und Vollbart beschrieben und soll vermutlich von einer blonden Frau begleitet worden sein. Die Bundespolizei in Erfurt bittet nun um Zeugenhinweise unter 0361-659830. (cf)

Weimarhallt erhält erneut Green-Globe-Label
Das Congress Centrum Neue Weimarhalle wurde erneut mit dem Green-Globe-Label zertifiziert. Das internationale Gütesiegel der Touristik- und Veranstaltungsbranche zeichnet Betriebe aus, deren Unternehmensausrichtung ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsvoll gestaltet sind. Die Weimarhalle erhält das Green-Globe-Logo in diesem Jahr bereits zum siebten Mal. (cf)

Nachrichtenarchiv

April 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!