Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 04. April 2018
Kreis Weimarer Land verklagt Freistaat Thüringen
Der Kreis Weimarer Land hat nach Angaben des MDR gegen den Freistaat Thüringen erneut Klage eingereicht. Grund dafür sei die Schulnetzplanung für die nächsten zehn Jahre. Details dazu wolle der Landkreis heute mitteilen. Im Streit um den Schulnetzplan für Berufsschulen hatte der Kreis Weimarer Land bereits im letzten Jahr einen Prozess gegen den Freistaat verloren. Bei der Klage damals ging um die Frage, wer für die Schulnetzplanung zuständig ist, nachdem das Bildungsministerium angekündigt hatte, Berufsschulklassen zu straffen und in Teilen auch zu schließen. Das Verwaltungsgericht sah die Schulhoheit des Kreises dadurch nicht verletzt. (cf)
Veranstaltungen zum Tag des Baumes
Zum bundesweiten Tag des Baumes am 25. April hat die Stadt auch in diesem Jahr zu kostenlosen Veranstaltungen rund um das Thema eingeladen.
Bereits am Sonntag vor dem Aktionstag wird ein baumkundlicher Stadtrundgang angeboten. Am Tag des Baumes selbst wird in der Stadtbücherei ein Vortrag über den diesjährigen Baum des Jahres - die Esskastanie - gehalten. Dort werden auch die Einreichungen des Esskastanien-Fotowettbewerbs präsentiert, für welchen noch bis zum 18. April Fotos des Baumes eingereicht werden können. (cf)
Neues Dach für Proben- und Unterrichtsgebäude
Die Heimstätte des Jugendblas- und Schauorchesters Weimar wird saniert. Das 1952 erbaute Gebäude bekommt bis Mitte Juni ein neues Dach und eine Wärmedämmung. Die Kosten dafür werden von Stadt und Land mit insgesamt etwa 170 000 getragen. Besitzerin des Gebäudes im Hänselweg 32 die Stadt. Seit 1997 ist es an den Trägerverein des Jugendblas- und Schauorchesters vermietet. Dieser nutzt die Räumlichkeiten für die musikalische Ausbildung, Erziehung, Unterrichtung und Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. (cf)
Verkehrsschilder in Nordvorstadt beschädigt
In der Nordvorstadt wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag insgesamt sieben Verkehrsschilder beschädigt. Die bislang unbekannten Täter knickten die Masten der Schilder entweder ab oder rissen sie samt Fundament heraus. Der Sachschaden beläuft sich pro Verkehrszeichen auf mehrere hundert Euro, wie die Polizei berichtet. (cf)