RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 07:24 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 11. April 2018

Anplantschen im Schwanseebad im Spätsommer geplant
Anlässlich des 90. Geburtstags des Schwanseebades in diesem Jahr, soll im Spätsommer eine erste Möglichkeit geboten werden, "schon einmal ins Wasser zu hüpfen", wie die Stadt mitteilt. In welcher Form dies gestaltet sein wird, wird zur Zeit näher geplant. Für den regulären Publikumsverkehr stehe das Bad in diesem Jahr allerdings noch nicht zur Verfügung. Für einen Probebetrieb geöffnet werden soll das Freibad im Frühjahr 2019. Dann seien alle notwendigen Bauarbeiten im Rahmen des Bauplanes fertiggestellt und das Bad für einen sicheren öffentlichen Betrieb bereit sein.(cf)

Weimarer Jugendforum befragt OB-Kandidaten
Im Rahmen des Projekts „Kohle für coole Ideen" wird das Jugendforum am Freitag wählen, welche der in diesem Jahr entwickelten Projekte Fördergelder bekommen sollen. Zusätzlich beschäftigt sich das Jugendforum in diesem Jahr auch mit dem Thema „Wahl ab 16". Dazu stellen sich die vier OB-Kandidaten am Freitag ab 16 Uhr im mon ami den Fragen der jungen Weimarerinnen und Weimarer. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Zum Ausklang findet bis 21 Uhr eine Party mit Newcomer DJs statt. Die Veranstaltung wird von der Bürgerstiftung Weimar und der EJBW in Kooperation mit dem Kinderbüro Weimar initiiert. (cf)

Weimarer Rentnerin wird Opfer von Trickbetrügern
In Weimar ist eine 89-jährige Frau Opfer von Trickbetrügern geworden. Wie die Polizei mitteilt, stellte sich ein Anrufer der Rentnerin am Telefon als Hauptkommissar vor. Er konnte die Frau dazu überreden, ihre gesamten Ersparnisse vom Konto abzuheben und in einem Beutel nachts vor die Haustür zu legen. Etwas später rief der Anrufer ein weiteres Mal an und überredete die Frau erneut erfolgreich dazu, einen vierstelligen Geldbetrag auf ein ausländisches Konto zu überweisen. (cf)

Line-up des Rudolstadt-Festivals steht
Das Rudolstadt-Festival wird in diesem Jahr vom Bandprojekt der israelischen Sängerin und politischen Aktivistin Yael Deckelbaum & The Mothers eröffnet. Unter den rund 130 Bands und Solokünstlern wurden heute die britische Singer/Songwriter- Ikone Graham Nash, die US-Countryrock-Legende Steve Earle & The Dukes und der Liedermacher Gisbert zu Knyphausen angekündigt. Als Länderschwerpunkt präsentiert sich in diesem Jahr Estland mit insgesamt neun Künstlergruppen. Bis zum 8. Juli wird auf über 20 Bühnen in der Stadt musiziert, gesungen und getanzt. Die 28. Ausgabe des Festivals ist auch mit einem Wechsel an der Spitze verbunden: Festivaldirektor Ulrich Doberenz verabschiedet sich nach knapp 30 Jahren in den Ruhestand. Seine Nachfolge wird ab September Simone Dake antreten, die derzeit Leiterin des Festival- und des Künstlerbüros ist. (cf)

Neuerungen für das Open-Air-Konzert im Weimarhallenpark
Beim Open-Air-Konzert am 30. Juni vor der Seebühne im Weimarhallenpark wird es in diesem Jahr einige Neuerungen geben. So sind erstmals im Flanierbereich keine Tische und Stühle zugelassen. Das Konzert mit der Staatskapelle Weimar kann dort auf Picknickdecken und Papphockern im Sitzen angehört werden. Hintergrund dafür ist nach Angaben der Weimar GmbH die Entwicklung der Besucherzahlen, die sich seit 2004 verfünffacht hat. Außerdem soll ein zusätzlich eingerichteter Eingang in Richtung Schwanseebad das Verlassen an drei Ausgängen befördern. Zu den weiteren Änderungen gehören auch eine Flutlichtbeleuchtung am Ende des Konzerts und auffälligere Beschilderungen. (cf)

Hauptpost am Goetheplatz heute geschlossen
Die Hauptpost am Goetheplatz mit sämtlichen dort angebotenen Dienstleistungen ist heute den ganzen Tag über geschlossen. Grund dafür ist eine Betriebsversammlung. Die Partnerfilialen im Einzelhandel haben jedoch regulär geöffnet und können alternativ genutzt werden. (cf)

Kinderuni startet ins Sommersemester
Unter dem Titel „Posaune spielen kann doch jeder – oder?“ startet die Kinderuniversität Weimar heute mit der ersten Nachmittagsvorlesung des Sommersemesters. Dieser Frage gehen Prof. Christian Sprenger und seine Posaunenklasse der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ab 16 Uhr im Festsaal Fürstenhaus auf den Grund. Anmeldungen für die Nachmittagsvorlesungen sind über die Internetseite dr Kinderuni möglich, Kurzentschlossene können auch ohne Anmeldung zu den Vorlesungen kommen. Die Vorlesung kostet 1 Euro pro Kind, für Eltern und andere Erwachsene 3 Euro. Wer alle vier Nachmittagsvorlesungen des Semesters besucht hat, erhält einen Kinderuni-Bachelor. (cf)

Erneut Warnstreik bei Telekom
Nachdem in Mitteldeutschland gestern (10.4.) gut 500 Telekom Beschäftigte die Arbeit niedergelegt haben, ruft verdi nach eigenen Angaben heute erneut insgesamt 1500 Telekom-Mitarbeiter im Bereich Mitteldeutschland zum Warnstreik auf. In Thüringen sind die Mitarbeiter aus Jena und Saalfeld zur Arbeitsniederlegung und Demonstration in Leipzig aufgerufen. (cf)

HSV Weimar Nachwuchstriathleten erfolgreich in Halle
Insgesamt zehn Nachwuchstriathleten des HSV Weimar sind am vergangenen Sonntag erfolgreich beim beim 4. Halle Duathlon angetreten. Dabei konnte Kim Júlie Wolfram wie im Vorjahr den Wettkampf der Altersklasse A für sich entscheiden. Bei den Athleten der Alterklasse B konnte sich Mattis Haselbach über einen Start-Ziel-Sieg freuen. Beim Wettkampf der Schülerinnen der Alterklasse C errang Maya Kuntze den dritten Platz. (cf)

Nachrichtenarchiv

April 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!