RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 07:27 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. April 2018

Mögliche Preiserhöhung für Semestertickets
Für Thüringer Studierende könnte das Semesterticket in Zukunft deutlich teurer werden. In den Verhandlungen zwischen den Thüringer Studierendenschaften mit den regionalen Zuganbietern und der Deutschen Bahn legten die Verkehrsbetriebe Angebote vor, die für die einzelnen Hochschulstandorte Preissteigerungen von bis zu 73 Prozent vorsehen. Für Weimar, Erfurt und Jena soll der Preis für das Semesterticket demnach um gut 30 Prozent angehoben werden. Die Rot-rot-grüne Landesregierung hat den Studierendenwerken dazu ihre Unterstützung ausgesprochen. "Wir erwarten von der Bahn ein angemessenes Angebot und Verhandlungsbereitschaft", so die Sprecherinnen und Sprecher der Rot-rot-grünen Landesregierung. Auch das Jugendbüro des Deutschen Gewerkschaftsbundes Thüringen solidarisiert sich mit der Kritik an den Preissteigerungen. "Der ÖPNV muss zumindest für alle jungen Menschen, die sich in der Phase der schulischen und beruflichen Ausbildung befinden, kostenlos sein.“, so Elisabeth Fast vom DGB Thüringen. (cf)

Neue Geriatrische Abteilung am Weimarer Klinikum
Am Weimarer Sophien- und Hufelandklinikum wird in den kommenden Tagen eine neue Hauptfachabteilung für Geriatrie einschließlich Tagesklinik eröffnet. Dort sollen alte, mehrfach erkrankte Menschen nach einem ganzheitlichen Konzept behandelt werden. Als Chefarzt für die Abteilung wurde Dr. Henning Ronald Gockel gestern in das Amt eingeführt. Dieser war zuletzt Oberarzt in der Klinik für Geriatrie in Hamm. Für den Neubau der geriatrischen Abteilung wurden von den Trägern Stiftung Sophienhaus und dem Marienstift Arnstadt über sechs Millionen Euro aus Eigenmitteln bewilligt. (cf)

Weimar-West bekommt Ärztezentrum
Weimar West soll ein neues Ärztezentrum bekommen. Aus der leerstehenden Albert-Schweitzer-Schule soll nach Umbau und Sanierung eine Klinik mit großer Ambulanz und psychatrischer Tagesklinik werden. Die Baumaßnahmen sollen bis Ende 2019 abgschlossen sein und der Klinikbetrieb ab Januar 2020 aufgenommen werden. Bauherr des Ärztezentrums ist die Weimarer Wohnstätte, Mieter das Sophien-Hufeland-Klinikum. (cf)

Gesangbuchsammlung für Thüringisches Landesmusikarchiv
Das Thüringische Landesmusikarchiv bekommt heute Abend eine antiquarische Gesangbuchsammlung überreicht. Diese enthält unter anderem das älteste Originalexemplar eines Wittenberger Drucks von Lucas Lossius „Cantica sacra“ aus dem Jahr 1570 und stammt aus dem Nachlass von Prof. Dr. Martin Petzold. Musikalisch wird die Feierstunde durch den Kammerchor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar begleitet. Die Veranstaltung ist frei zugänglich und findet ab 19.30 Uhr im Saal "Am Palais" statt. (cf)

Weimarerin bei Deutscher Badmintonmeisterschaft
Bei den Deutschen Badmintonmeisterschaften der Altersklasse U22 wird zum ersten Mal eine Weimarerin teilnehmen. Die Sportlerin Katja Groll vom Badmintonverein Weimar tritt von morgen bis Sonntag im Dameneinzel- und doppel bei den Badminton Endspielen in Bonn an. Qualifiziert hat sich die Weimarerin durch einen Sieg beim Achtelfinale der SüdWestDeutschen Meisterschaft. (cf)

Rentnerin wehrt sich gegen Trickbetrüger
Eine Rentnerin aus Weimar West konnte sich erfolgreich gegen Trickbetrüger wehren. Zwei Frauen klingelten am Dienstag an deren Tür und baten um einen Kugelschreiber. Beim Versuch an der älteren Dame vorbei in die Wohnung zu gelangen, schlug diese den ungebetenen Besucherinnen die Tür vor der Nase zu und rief umgehend die Polizei. Diese konnte daraufhin vier Frauen im Alter von 33 bis 47 Jahren ausfindig machen, auf die die Beschreibung zutraf. Die Tatverdächtigen waren mit einem Mazda unterwegs und alle hinlänglich wegen Betrugs-und Diebstahlsdelikten bekannt. Die Polizei geht davon aus, dass die Frauen mit der Masche Wertgegenstände und Bargeld entwenden wollten. Geschädigte, die eine ähnliche Situation erlebt haben werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei Weimar zu melden. (cf)

Nachrichtenarchiv

April 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!