Weimar-Website berichtet Klimaerfolge
Nachricht vom 25.Oktober 2019
Die Stadt hat ihren Online-Auftritt um Informationen über Umwelt- und Klimaschutz-Vorhaben erweitert. So wird jetzt ausführlicher über Verkehrsplanung oder Radwegekonzept sowie Klima-Beschlüsse des Stadtrates berichtet. Dazu gehören auch Darstellungen der Erfolge auf dem Gebiet. Demnach hat die Stadt in den letzten 10 Jahren ihren Kohlendioxid-Ausstoß bereits um fast 40 Prozent reduziert. Dies sei unter anderem durch Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden erreicht worden, heißt es. Auch beziehe die Stadt für ihre Einrichtungen ausschließlich Ökostrom von den Stadtwerken. Die Informationen gibt es auf der website unter den Stichworten Klima, Umwelt/Grünfläche, Energie und Mobilität. - Hintergrund des überarbeiteten Internetauftritts ist nach eigener Darstellung die mangelnde Kenntnis der Weimarer über die Anstrengungen der Stadt. Die Klimaschutzerfolge kämen bei den Leuten nicht an, sagte Bau- und Umweltdezernentin Claudia Colb der Presse. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Freistaat erinnert an Gründung und Verfassung
- Wahlbüro nimmt noch bis Sonntag Briefwahlunterlagen an
- Klassik-Stiftung erhält weitere Goldmünze zurück
- "Fridays-Aktive" tanzen für das Klima
- Kirche beendet "Platz für Demokratie"
- Bürgerstiftung lädt zum Klimaspaziergang
- Menschenrechtspreisträger erhält Sacharow-Preis
- "Anna Amalia" lädt zum Tag der offenen Tür
- Kissel wird Fakultätsleiter
- "C.Keller" erwartet zum dritten Mal "Kulturriesen"
- Anti-Rechts-Bündnis nimmt Protest-Aufruf zurück