Brandschutzübung führt zur echten Evakuierung
Nachricht vom 30.Oktober 2019
Der für eine Brandschutzübung ausgelöste Feueralarm in der Weimarhalle hat heute zu einer echten Evakuierung geführt. Die nicht eingeweihte Veranstaltungsleiterin schickte die 60 Teilnehmer eines Fortbildungskurses der Thüringer Event-Akademie auf den Vorplatz, schon vor Eintreffen der Feuerwehr. Die Mitarbeiterin habe vorbildlich gehandelt, hieß es zur Auswertung. Solche Übungen unter echten Bedingungen führten zu mehr Erkenntnissen als eine theoretische Schulung. Bei dem Praxistest war mit Hilfe einer Nebelmaschine ein Rauchmelder aktiviert worden. Der Feueralarm wurde direkt unter dem betroffenen Veranstaltungsraum ausgelöst. - Tatsächlich habe es während des 20-jährigen-Bestehens der Weimarhalle noch keinen ernsthaften Brand gegeben, fügte die Weimarhalle hinzu - auch keinen Grund, während einer Veranstaltung das Haus zu räumen. Erst kürzlich sei das Sicherheitskonzept mit einem Räumungskonzept ergänzt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte treffen sich zur zweiten Sitzung
- Arbeitsagentur meldet wieder sinkende Arbeitslosenzahlen
- Evangelische Kirche meldet hohe Wahlbeteiligung
- "Klang-Projekte" laden zu Tage Neuer Musik
- Geibert schließt Minderheits-Tolerierung aus
- Republik-Verein holt internationale Ausstellung nach Weimar
- Uni-Bibliothek eröffnet Doppel-Fotoausstellung
- Bürgerbüro vergibt Termine online