"Klang-Projekte" laden zu Tage Neuer Musik
Nachricht vom 30.Oktober 2019
Mit "Ostdeutscher Klaviermusik" von Dessau über Katzer bis Christfried Schmidt beginnen heute Abend die 32. "Tage Neuer Musik in Weimar". Die Werke interpretiert im "mon ami" der Berliner Pianist Frank Gutschmidt. Unter dem Motto "Kontraste - Positionen" sollen in den insgesamt fünf Konzerten bis Samstag Bezüge zur DDR-Zeit und zum Bauhaus hergestellt werden. Laut Veranstalter wird der Frage nachgegangen, was heute "Neue Musik" heißt, "ein Begriff, der über 100 Jahre alt sei". Dabei würden gegensätzliche Positionen aktuellen Musikschaffens gegenübergestellt. So "herkömmliche" Kammermusik und Kompositionen für neu gebaute Instrumente, das Klavier als Soloinstrument und elektroakustische Musik oder die Verbindung von Kunst und Technik und ihre Weiterentwicklung im Zeitalter der Globalisierung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte treffen sich zur zweiten Sitzung
- Arbeitsagentur meldet wieder sinkende Arbeitslosenzahlen
- Brandschutzübung führt zur echten Evakuierung
- Evangelische Kirche meldet hohe Wahlbeteiligung
- Geibert schließt Minderheits-Tolerierung aus
- Republik-Verein holt internationale Ausstellung nach Weimar
- Uni-Bibliothek eröffnet Doppel-Fotoausstellung
- Bürgerbüro vergibt Termine online