(07.45) Bund und Land bezahlen DNT-Generalsanierung
Nachricht vom 21.September 2023
Dem vor knapp einem Jahr von der Stadt eingereichten Förderantrag für die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters ist jetzt entsprochen worden. Wie Stadt und Theater am Dienstag gemeinsam bekanntgaben, stellen Bund und Land jeweils die Hälfte der beantragten Summe von 167 Millionen Euro bereit. Der Eigenanteil der Stadt beträgt rund drei Millionen Euro. Von dem Geld sollen voraussichtlich ab Januar 2027 unter anderem die Bausubstanz, die technische Ausrüstung sowie die Saal- und Orchesterakustik verbessert werden - ebenso die Sicherheit und der Komfort für die Zuschauer. Zudem sollen neue Werkstätten entstehen. Laut Oberbürgermeister Peter Kleine handelt es sich um eines der größten Weimarer Bauprojekte der jüngsten Vergangenheit. Generalintendant Hasko Weber sagte, es sei nicht selbstverständlich, daß Bund und Land die Sanierung in dieser Größenordnung ermöglichten. Kulturstaatsministerin Claudia Roth verwies auf die historische Bedeutung des Deutschen Nationaltheaters als authentischen Ort der Demokratiebewegung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt und Ausländerbeirat laden zu Interkulturellen Wochen
- (07.45) Grundschulkinder pflanzen 218. Baum
- (07.45) Liszt-Hochschule lädt zu "Streaming, Songwriting und Hyperpop"
- (07.45) Schülerfirmen finden Ideen für morgen
- (08.45) "Station to Station" bietet Jazz im Bahnhof
- (09.45) Literarische Gesellschaft erinnert an Gerd Mackensen
- (10.45) Ortsteilrat lädt zur letzten Sommersprechstunde