"Stakkie" fordert neue Förderrichtlinie für Kindergärten
Nachricht vom 10.Dezember 2010
Der Stadtelternrat für Kindergartenkinder "Stakkie" hat jetzt von der Stadt eine völlig neue Richtlinie für die Finanzierung von Kindergärten gefordert. Auch die gerade überarbeitete Vorlage sei nicht beschlußfähig, so Sprecher Daniel Krohn. Sie bestehe hauptsächlich aus einer langen Streichliste wie dem Wegfall des beitragsfreien Kita-Jahres, Personalkürzungen und versteckten Beitragserhöhungen. Weimar erhebe die höchsten Elternbeiträge und wolle gleichzeitig die Personalausstattung auf das gesetzliche Minimum reduzieren, so die Kritik. Der Stakkie ruft alle Parteien auf, eine neue Förderrichtlinie zu unterstützen. - Der aktuelle Verwaltungsentwurf sieht neben der Streichung des beitragfreien ersten Kita-Jahres vor, die Zuweisungen für die Kinderbetreuung um rund 430-tausend Euro im Jahr zu kürzen. Außerdem soll künftig monatlich erfaßt werden, wieviel Kinder tatsächlich in den Einrichtungen sind. Dadurch könnten über das Jahr noch einmal 900-tausend Euro Personalkosten gespart werden, so die Annahme der Stadt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar verleiht zum 16. Mal Menschenrechtspreis
- Jugendhilfeausschuß befürwortet Geld-Freigabe für Gerberstraße 3
- Goethes Briefe an Charlotte von Stein sind online zugänglich
- Winterunfall im Weimarer Land löst Rettungs-Großeinsatz aus
- Müllabfuhr benötigt Mithilfe der Bürger
- Gute Aussichten für weiße Weihnachten
- Finanzierung freier Schulen im Landtag
- Homosexuelle können im Standesamt heiraten
- Städteranking: Jena ist Aufsteiger des Jahres