Stadt Weimar ehrt Diplomaten der Goethezeit
Nachricht vom 14.Dezember 2010
Am Haus Marienstraße 18 ist gestern eine Gedenktafel für Carl Friedrich Anton von Conta enthüllt worden. Der Freund Goethes war als sachsen-weimarischer Legationsrat Botschafter in Warschau, Wien und Paris. Von Conta war 1850 in Weimar gestorben und ist auf dem Historischen Friedhof beigesetzt. Das Haus in der Marienstraße war von seiner Familie erbaut worden. Die Gedenktafel wurde auf Initiative der Ur-Ur-Enkelin Melitta Rheinheimer angefertigt. Anlaß war der 232. Geburtstag des Diplomaten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr rettet bei Wohnungsbrand Mutter und Kind
- Hausbesitzer erhalten Fragebögen zur Volkszählung
- Tourist-Info beginnt Vorverkauf für 8. "Pèlerinages-Kunstfest"
- Castoren könnten morgen durch Weimar rollen
- Arbeitsunfall in Jena endet tödlich
- Thüringer Wälder zum Drittel geschädigt
- Erfurt bringt für Radfahrer "Ampelgriffe" an
- RadioLOTTE erhält eigene 24-Stunden Frequenz