RadioLOTTE erhält eigene 24-Stunden Frequenz
Nachricht vom 14.Dezember 2010
offiziell: Die Versammlung der Thüringischen Landesmedienanstalt hat ein Votum abgegeben. An jedem Standort soll es nur noch ein Bürgerradio geben, dass heißt Funkwerk und Gera sollen in Medienbildungszentren umgewandelt werden. Aus den OK´s und NKL´s werden Bürgerradios, nach dem Beispiel von LOTTE und Radio FREI. Das bedeutet auch mittelfristig eine 24 Stunden Frequenz für uns. Dafür soll das Mediengesetz geändert werden. Im Januar soll ein Referentenentwurf vorliegen, der im Herbst 2011 den Landtag passieren soll, so dass die Änderungen – die auch mit einer Verbesserung der finanziellen Situation für LOTTE einhergehen soll – Anfang 2012 zum Tragen käme.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr rettet bei Wohnungsbrand Mutter und Kind
- Hausbesitzer erhalten Fragebögen zur Volkszählung
- Stadt Weimar ehrt Diplomaten der Goethezeit
- Tourist-Info beginnt Vorverkauf für 8. "Pèlerinages-Kunstfest"
- Castoren könnten morgen durch Weimar rollen
- Arbeitsunfall in Jena endet tödlich
- Thüringer Wälder zum Drittel geschädigt
- Erfurt bringt für Radfahrer "Ampelgriffe" an