Verwaltung gibt Ergebnis zum Bürgerhaushalt bekannt
Nachricht vom 22.Dezember 2010
Die Stadt soll im kommenden Jahr ihr Geld vor allem für Investitionen in Schulen, Sportstätten und Bildung ausgeben. Das wollen die meisten der Weimarer, die sich am ersten Bürgerhaushalt beteiligt haben. Am zweithäufigsten wurden von den Einsendern Investitionen und Zuschüsse für Kindergärten genannt. An dritter Stelle stehen gleichauf die Unterstützung der Jugendarbeit und die Tilgung von Schulden. Dann erst wird Geld für den Ausbau von Rad-und Fußwegen eingesetzt. Mehrheitlich abgelehnt wird die Kürzung von Mitteln bei der Hochkultur. - Voschläge zum Haushalt 2011 haben rund 3340 Weimarer eingereicht, das entspricht einer Beteiligung von siebeneinhalb Prozent der Einwohner. Die Fachhochschule Jena konnte fast 3000 gültige Antwort-Bögen auswerten. Das Ergebnis hat gestern die Stadtverwaltung bekanntgegeben. Es soll jetzt in die Haushaltsberatungen des Stadtrates einfließen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage