Weimarer Linke fordert bundesweites Fracking-Verbot
Nachricht vom 03.April 2012
In die Proteste gegen die geplanten Erdgasbohrungen im Raum Weimar hat sich jetzt auch die Linkspartei der Kulturstadt eingereiht. Sie fordert ein bundesweites Verbot des Fracking. Für ein entsprechendes Gesetz gegen die umweltgefährdende Methode sollen Landtag und Landesregierung eine Bundesratsinitiative einbringen. Auch alle Thüringer Bundestagsabgeordneten sollten sich für ein gesetzliches Verbot des Fracking einsetzen. - Bei der Methode wird eine Mischung aus Wasser, Sand und Chemikalien unter Hochdruck in Bohrlöcher gepresst. So soll tiefliegendes Gestein aufgebrochen und das Gas freigesetzt werden. Geologen warnen vor einer weitreichenden Zerstörung des Mineralgefüges im Untergrund. Befürchtet werden Erdfälle und Trinkwasserverseuchung. Häufig würden die Folgen erst nach vielen Jahren zu Tage treten, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr löscht Brand in Nohra
- Legefeld erhält Geld für Feuerwehr
- Literarische Gesellschaft zeigt "Weimarer Kinderbibel"
- Ausländerbeauftragte sucht Unterkunft für philippinische Jugendliche
- Klassik-Stiftung und Stadtmuseum laden zur Feriengestaltung
- Kinder machen Webicht sauber
- Wahlbüro bittet Wahlberechtigte ohne Einladung, sich zu melden