Stadt-Konzept "Weimar 2030" erfährt positive Bilanz
Nachricht vom 04.April 2012
Das Stadt-Entwicklungskonzept "Weimar 2030" ist laut Stadtverwaltung auf großes Bürgerinteresse gestoßen. Rund 1.000 Menschen hätten an Bürgerversammlungen teilgenommen, über 300 Weimarer sich per Internet geäußert, hieß es gestern aus dem Rathaus. Hauptwunsch der Einwohner sei, daß Wohnen 2030 ökologisch, barrierefrei und bezahlbar ist. Dabei sollten für Neubauten zunächst die bestehenden Bebauungsgebiete ausgelastet werden, so die Meinungen. Auch der Stadt-Verkehr sollte 2030 ökologisch, barrierefrei und bezahlbar organisert sein. Dabei würden mehr Tempo-30-Zonen befürwortet, eine Umweltzone aber abgelehnt, hieß es. Zur Luftverbesserung in der Stadt sollte die Elektromobilität gefördert und die Umgehungsstraße im Nordosten weitergebaut werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage