Weimarer Theaterprojekt wird mit "tatort kultur" ausgezeichnet
Nachricht vom 05.April 2012
Das Weimarer Theaterprojekt, bei dem Asybewerber ihr eigenes Schicksal auf die Bühne bringen, ist gestern mit dem Preis "tatort kultur" ausgezeichnet worden. Den erhielten die Initiatoren, Jugendliche im Freiwilligen Sozialen Jahr, am Nachmittag in Erfurt. Zu den weiteren Ausgezeichneten gehören drei FSJ-ler aus Erfurt, die zum Krämerbrückenfest Passanten zum Malen animieren wollen. Weitere Preise innerhalb des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur gingen an Initiativen in Eisenach, Gera, Mühlhausen und Steinbach-Hallenberg. Der Preis "tatort kultur" wurde von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung gestiftet.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung beginnt Osterveranstaltungen mit "Haseneiersuche"
- Bündnisse gegen Rechts rufen für Samstag zu Protesten auf
- Gewerkschaft, Kirche und Linkspartei organisieren Ostermärsche
- Stadt gedenkt der im Webicht ermordeten Häftlinge
- Rund 150 Weimarer kommen zur 6. Vorstellung der OB-Kandidaten
- Musiker bieten am Karfreitag "Johannespassion" und "Via Crucis"
- "Weimarer Dreieck" beginnt Lesereihe "Fremde Freunde"
- NABU Thüringen appelliert, auf die Belange der Natur zu achten