Landesverband "Mehr Demokratie" ruft zur Wahl auf
Nachricht vom 19.April 2012
Der Thüringer Landesverband "Mehr Demokratie" hat dazu aufgerufen, am Sonntag zur Wahl zu gehen oder die Briefwahl zu nutzen. Die Beteiligung sei der Puls der Demokratie, sagte Verbandsvorsitzender Ralf-Uwe Beck. Damit könne jeder zeigen, daß die Gesellschaft von den Bürgern getragen wird. Bei Wahlen und Abstimmungen habe jede Stimme dasselbe Gewicht. Zur nächsten Kommunalwahl fordert der Landesverband, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken. Angesichts der demografischen Entwicklung würden Jugendliche zunehmend eine gesellschaftliche Minderheit darstellen, so Beck. Mehr Jugendliche an der Wahl zu beteiligen, würde ihnen ermöglichen, für ihre Interessen selbst einzutreten. - Zu den Wahlen am Sonntag sind rund 1,8 Millionen Thüringer wahlberechtigt. Gewählt werden 16 Landräte, 6 Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten, 5 Oberbürgermeister in den großen kreisangehörigen Städten Altenburg, Gotha, Ilmenau, Mühlhausen und Nordhausen sowie 83 hauptamtliche Bürgermeister, 32 ehrenamtliche Bürgermeister und 6 Gemeinderäte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage