Bahn-Aktionsbündnis fordert weiter besseren Fernverkehr
Nachricht vom 03.Januar 2013
Das Aktionsbündnis "Nächster Halt Weimar" fordert weiter eine regelmäßige Direkt-Anbindung Weimars an den Fernverkehr. Der müsse den wegfallenden ICE-Zügen gleichwertig sein, heißt es in der Einladung zu einem Podiumsgespräch am kommenden Dienstag. Ein S-Bahn-ähnlicher Ausbau des Regionalverkehrs allein reiche für eine Stadt wie Weimar nicht aus. Das Umsteigen in Nahverkehrszüge am Erfurter Hauptbahnhof ersetze nicht die direkte Anbindung an die Großstädte außerhalb Mitteldeutschlands. - Am Dienstag, dem 8. Januar ist dazu eine öffentliche Podiumsdiskussion im "mon ami" organisiert. Dabei will der Thüringen-Bevollmächtigte der Deutschen Bahn, Volker Hädrich, das sogenannte "Integrierte Verkehrskonzept Thüringen 2015" vorstellen. Als Vertreter des Weimarer Aktions-Bündnisses sitzen Oberbürgermeister Stefan Wolf und Eisenbahn-Gewerkschaftssekretär Matthias Altmann im Podium. Die Moderation hat Musik-Hochschul-Präsident Christoph Stölzl. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage