RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 25.September, 10:57 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 04. Januar 2013

Eon-Thüringen verkauft Restanteile an Stadtwerke-Verbund
Das Ziel, die gesamte Energieversorgung Thüringens in kommunaler Hand zu haben, scheint erfüllbar. Auch die noch zurückbehaltenen Anteile von Eon-Thüringen könnten unter Kontrolle der Städte und Gemeinden kommen. Nach Medien-Informationen sollen die Restanteile von rund 15 Prozent an die "Thüga AG" verkauft werden. Die als "Thüringen-Gas" gegründete Aktiengesellschaft ist ein Verbund von Stadtwerken in ganz Deutschland. Die energieliefernden Betriebe sind zum größten Teil im Besitz der Städte. Überdies würden auch die Kommunen noch Prozente vom Restanteil anstreben. - Am Mittwoch hatte der in Weimar gegründete Energiezweckverband den Kaufvertrag zur weiteren Übernahme von rund 40 Prozent Eon-Anteilen unterzeichnet. Über 45 Prozent des Regionalversorgers sind bereits im Besitz der Städte und Gemeinden. (wk)

Weimarer Staatskapelle spielt in Basel und Britannien
Die Staatskapelle Weimar geht auf Konzertreise in die Schweiz und nach England. Die Tournee beginnt am kommenden Mittwoch im Stadtcasino Basel. Am darauffolgenden Samstag geben die Weimarer Musiker ein Konzert im englischen Basingstoke in der Grafschaft Hampshire. Den Abschluß findet die Reise in London. Dort tritt die Staatskapelle im Stammhaus des Royal Philharmonic Orchestra, der Cadogan Hall auf. Gespielt werden Werke von Beethoven, Dvorák und Brahms. Unter dem Chefidirigat von Stefan Solyom ist als Gast Nelson Goerner dabei. "Einer der führenden Pianisten seiner Generation", heißt es in der Ankündigung. (wk)

Initiative lädt zum Gedenken an Oury Jalloh
Die "Oury Jalloh-Gedenk-Initiative", der auch Weimarer angehören, hat für Montag zu einer Busfahrt nach Dessau eingeladen. Anlaß ist der 8. Todestag von Oury Jalloh. Der Afrikaner war am 7. Januar 2005 in einer Zelle des Dessauer Polizeireviers verbrannt - auf einer feuerfesten Matratze an Händen und Füßen gefesselt. Zusammen mit den Opferangehörigen will die Initiative am Montag erneut dafür demonstrieren, die verantwortlichen Polizeibeamten als Mörder anzuklagen. Alle Indizien sprächen dafür, daß Jalloh von den Revierpolizisten getötet worden sei. Dagegen gingen bisherige Prozesse davon aus, der Gefangene habe die Unterlage mit einem Feuerzeug selbst entzündet. Die Polizeibeamten hätten nur nicht schnell genug reagiert. - Der Bus nach Dessau fährt am kommenden Montag um 10 Uhr von Jena-Inselplatz. (wk)

Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde
Zur nächsten Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters ist zum 16. Januar eingeladen worden. Stefan Wolf will von 15 bis 17 Uhr zur Verfügung stehen. Das Büro des OB bittet wieder um telefonische Voranmeldung. - Die Bürgersprechstunde wird einmal monatlich im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters angeboten. Es können Fragen gestellt, eigene Anliegen vorgetragen, und Anregungen zu kommunalen Angelegenheiten gegeben werden. (wk)

Unbekannte stehlen im Weimarer Land 500 Kilo Buntmetall
Über die Feiertage waren wieder Buntmetalldiebe unterwegs. Von einem Firmengelände in Blankenhain wurden 500 Kilogramm Kupferstangen gestohlen. Sie wurden offenbar mit einem Transporter der Firma weggeschafft. Der sei auch verschwunden, heißt es im Polizeibericht. Der Diebstahl wurde am Mittwoch entdeckt. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. (wk)

Nachrichtenarchiv

Januar 2013

MoDiMiDoFrSaSo
1
5
6
12
13
19
20
26
27
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!