Landtag fordert für Klassik-Stiftung höhere Bundesbeteiligung
Nachricht vom 14.Februar 2013
Auch der Thüringer Landtag unterstützt jetzt die Forderung nach mehr Bundes-Engagement für die Weimarer Klassik-Stiftung. Die fünf Fraktionen haben einen gemeinsamen Antrag eingebracht, daß der Bund künftig mindestens die Hälfte der Gesamtförderung übernehmen müsse. Es gelte, den Finanzierungsschlüssel zugunsten des Landes Thüringen zu verschieben, heißt es. Derzeit kommen 45 Prozent der Stiftungs-Zuwendungen aus Berlin, ebensoviel vom Freistaat, Weimar trägt zehn Prozent der Kosten. - Der für Erfurt und Weimar zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider teilte mit, er werde das Vorhaben auf Bundesebene weiter unterstützen. Schneider verwies zum wiederholten Mal auf die Bundesförderung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Da würde sich der Bund mit 75 Prozent beteiligen. Dieser Unterschied bei den beiden wichtigsten nationalen Kulturstiftungen sei nicht zu rechtfertigen. - Der gemeinsame Antrag der Landtagsfraktionen soll morgen im Thüringer Parlament diskutiert und beschlossen werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage