Polizei warnt vor windiger Masche mit Hochwasserspenden
Nachricht vom 14.Juni 2013
Die Spendensammlungen für Flutopfer ruft offenbar auch Betrüger auf den Plan. Wie die Polizei meldet, missbrauchten sie dafür jetzt das Pfarramt Bad Berka. Unbekannte verschickten Faxe an verschiedene Firmen, in denen um Spenden gebeten wird, mit den Bankverbindunges des Pfarramtes. Der Bittbrief war laut Weimarer Kriminalpolizei in schlechtem Deutsch geschrieben. Sie vermutet, daß die Betrüger aus dem Ausland handeln und das Konto online hacken wollen. Polizei und Pfarramt bitten darum, diesen Aufruf zu ignorieren. Es gebe keinen Spendenaufruf für Hochwassergeschädigte des Pfarramtes Bad Berka. Dessen Konto sei mittlerweile für Abbuchungen gesperrt. Gespendet werden könne auf den offiziellen Spendenkonten so bei der Diakonie Deutschland/Katastrophenhilfe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Adler, Schüler und König erhalten ersten Thüringer Demokratiepreis
- Bündnis hofft auf 1000 Demonstranten gegen Nazi-Aufmarsch
- Künstler, Vereine und Initiativen laden zum großen "e-werk-Festival"
- Blois bietet Sommerjob
- Diakonie meldet 100. Spender für "Tafel Plus"
- Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur vergibt wieder "KulturRiese