Gedenkstätte Buchenwald richtet Gedenkstättenseminar aus
Nachricht vom 20.Juni 2013
Rund 140 Teilnehmer und Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen heute in der Gedenkstätte Buchenwald zum 59. bundesweiten Gedenkstättenseminar zusammen. Bis zum Samstag soll unter anderem herausgefunden werden, wie die Erinnerungs- und Gedenkkultur durch moderne Medien verändert wird. Dabei geht es auch um die sinnvolle digitale Erschließung historischer Orte oder um die Möglichkeiten, Gedenkstättenbesuche mit Hilfe des Internet vor- und nachzubereiten. Die Fachtagung bietet laut Gedenkstätte hochkarätige Expertenvorträge, Workshops, Diskussionsrunden und Besichtigungsangebote in der Stadt. Das Seminar wurde zusammen mit der Klassik Stiftung konzipiert. Vorgestellt werden soll eine gemeinsam entwickelte sogenante "Stadtrallye" für Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neue Bierwagenversteigerung bringt drei Mal mehr ein als bisher
- Grüne mahnen für Vorplatz Bauhaus-Museum Aufenthaltsqualität an
- Amtsgericht Dresden setzt Prozess gegen Lothar König fort
- Kriminalpolizei schnappt vermutlichen Drogendealer
- Grüne fordern für Flüchtlinge Zugang zum Arbeitsmarkt
- Weimar erlebt heißesten 19. Juni seit Wetteraufzeichnungen