RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 28.September, 04:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. Mai 2010

Menschenrechtspreisträger von 2000 besucht Weimar
Weimars Menschenrechts-Preisträger vom Jahr 2000, Pater Shay Cullen, ist heute und morgen in der Kulturstadt aktiv. Der Leiter des philippinischen Kinderschutzzentrums PREDA berichtet vor Schülern im Goethegymnasium und in der Internationalen Schule über die Arbeit von PREDA. Cullen ist derzeit in Deutschland auf Vortrags- und Lesereise zu Gast. Auf den Phillippinen engagiert er sich seit über 30 Jahren vor allem für die Opfer sexuellen Missbrauchs und Gefängniskinder. Außerdem setzt er sich gemeinsam mit Partnerorganisationen für Projekte des Fairen Handels ein. (wk)

Stadt erinnert an den Tag der Befreiung vor 65 Jahren
Mit Kranzniederlegungen auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof hat die Stadt am Samstag an den Tag der Befreiung vor 65 Jahren erinnert. Die Rede hielt Oberbürgermeister Stefan Wolf. Er gedachte vor allem der Menschen, die für die Befreiung ihr Leben ließen. 640 von ihnen seien auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Eingeladen zu der Feier hatte wie in jedem Jahr die Deutsch-Russische Freundschaftsgesllschaft Thüringen. (wk)

Rund 3.000 Besucher kommen auf die Bildungsmesse "horizon"
Rund 3.000 Besucher sind am Wochenende auf der Bildungsmesse "horizon" gezählt worden. In der Weimarhalle konten sich Gymnasiasten, Studenten und junge Berufstätige über Studien- und Fortbildungsangebote in Deutschland informieren. Ansprechpartner waren Vertreter von rund 50 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen. Veranstalter der "horizon" war die Messestrategie-GmbH Mannheim. Mit Weimar haben sie die Bildungsmesse jetzt schon in sieben Städten Deutschlands durchgeführt. - Schirmherren waren in Thüringen Kultusminister Christoph Matschie und Oberbürgermeister Stefan Wolf. (wk)

Rund 600 Besucher haben die Veranstalter von der Ausstellungseröffnung "Lust 2010" gemeldet. Bis zum 30 Juni sind in der Viehauktionshalle Werke von rund 200 zeitgenössischen Künstlern aus 17 Ländern und aller Kunstgattungen zu sehen. Darunter sind Beiträge von 16 Weimarer Kunstschaffenden. - Die Arbeiten werden aufgrund einer Ausschreibung zu dem Thema ohne Auswahlkriterien gezeigt. Sie können von den beteiligten Künstlern provisionsfrei erworben werden. (wk)

Mit der Siegerehrung ist am Samstag in der Stadtbücherei der 18. Kinder-Schreibwettbewerb "Weimarer Buchlöwe" zu Ende gegangen. Die Jury vergab insgesamt 24 Preise. Die Besten im Alter von sieben bis elf Jahren wurden mit Urkunden und Büchern geehrt. Die meisten Punkte erzielten die 10-jährigen Pauline Ellenberger von der Park- und Tillman Rümpler von der Wieland-Jenplanschule. Insgesamt haben sich 123 Kinder am "Buchlöwen" beteiligt. (wk)

Die Sanierung der Ernst-Thälmann-Straße wird ab heute fortgesetzt. Bis auf weiteres ist seit dem Morgen die Straße zwischen Naumannstraße und Justizanstalt gesperrt. Der Verkehr aus der Carl-von-Ossietzky-Straße soll zunächst weiter die Thälmannstraße kreuzen können. Umgeleitet wird über Carl-August-Allee und Ossietzky- beziehungsweise über Stadtring und Bertuchstraße. Die Buslinien 2 und 7 fahren zwischen Goetheplatz und Hauptbahnhof in beiden Richtungen über die Carl-August-Allee. (wk)

Der "Grüne Markt" findet heute und morgen auf dem Goetheplatz statt. Auf dem Marktplatz beginnt wieder der sogenannte "Bunte Frühjahrsmarkt". Jeweils bis 17 Uhr bieten Händler aus Thüringen und der Bundesrepublik Waren verschiedener Branchen an. Das Angebot reicht von Töpfer- und Haushaltswaren bis zu Modeschmuck und Spielwaren. (wk)

Vereine und Initiativen aus Weimar und dem Weimarer Land können für das zweite Halbjahr noch Projektvorschläge zum Bundesprogramm "Vielfalt tut gut" einreichen. Mit insgesamt 50-tausend Euro werden wieder Vorhaben unterstützt, welche "die Demokratie stärken sowie die kulturelle Vielfalt und Solidarität befördern". Antragsberechtigt sind auch Träger der Jugendhilfe und Bildungsträger. Förderfähig sind Sach- und Personalkosten bis zu 4.000 Euro im Jahr. Anträge nimmt die lokale Kordinierungstelle bei RadioLOTTE Weimar bis zum 23. Mai entgegen. (wk)

Die Weimarer Rettungsschwimmer haben bei den Landesmeisterschaften wieder fast alle Wettkämpge gewonnen. Die DLRG dominierte in eigener Halle in neun von elf Altersklassen und sechs von sieben Seniorenkategorien. - Weimars Fußballclub SC 03 hat sich in der Thüringenliga vom Tabellenvorletzten schlagen lassen. Beim Abstiegskandidaten SV Schmölln verloren die Weimarer mit 0:2 und bleiben auf dem 7. Platz der Tabelle. - Die Erfurter haben die Saison in der dritten Bundesliga auf Platz 9 beendet. In ihrem letzten Spiel kamen die Rot-Weißen bei Eintracht Braunschweig auf ein 1:1. - Die Jenaer Fußballer in der dritten Liga verloren zu Hause gegen Stuttgart mit 1:2 und beenden die Saison als Tabellen-Fünfter. Um die Lizenz für die 3. Liga zu behalten, muß der FC Carl Zeiss allerdings in den nächsten vier Wochen sein Kassendefizit von zwei Millionen Euro ausgleichen. (wk)

Nachrichtenarchiv

Mai 2010

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
13
14
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!