RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 28.September, 04:15 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. Mai 2010

Für das Nike-Wagner-Kunstfest "Irrlichter" sind jetzt alle 31 Veranstaltungen im Vorverkauf. Ausgewählte Konzerte, wie zum Auftakt mit der Staatskapelle, waren bereits seit Dezember zu buchen. Traditionell gibt es zur Eröffnung eine Musiknacht im Weimarhallenpark mit freiem Eintritt. Die Viehauktionshalle wird in diesem Jahr aus Kostengründen nicht bespielt. - Bei der gestrigen Programmvorstellung wurde auch noch einmal auf die Auftritte der US-amerikanischen Cunningham-Tanztruppe verwiesen. Es sei das einzige Deutschland-Gastspiel vor der endgültigen Auflösung der weltberühmten Dance Company, hieß es. Allerdings finden die drei geplanten Vorstellungen nicht in Weimar, sondern im Opern-Theater Erfurt statt. (wk)

Der 19-jähriger Weimarer, der den Tod seines acht Wochen alten Sohnes verursacht haben soll, muß sich jetzt vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage auf Körperverletzung mit Todesfolge und Misshandlung Schutzbefohlener erhoben. Der junge Mann hatte zugegeben, den acht Wochen alten Säugling schwer geschüttelt zu haben. - Der 19-jährige Vater mußte sich allein um das Kind kümmern, weil die Mutter im Mai eine Haftstrafe anzutreten hatte. Das Baby lag dreieinhalb Monate mit schwersten Kopfverletzungen im Koma und war im Oktober gestorben. (wk)

Viele Weimarer haben am Vormittag Abschied von Roland Grobe genommen. Die Trauerfeier für den stadtbekannten Pferdekutscher wurde auf dem Hauptfriedhof abgehalten. Der als Weimarer Original geltende Fuhrunternehmer war am 29. April gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. Das jetzt von Sohn Günter betriebene Fuhrgeschäft hatte er bereits 1926 in Weimar gegründet. (wk)

Die RadioLOTTE-Charity-Lounge kann von 45 Weimar-Pass-Inhabern besucht werden. Soviel ermäßigte Karten stehen jetzt durch Unterstützung der Wohnungsgenossenschaft und der Stadtwerke zur Verfügung. Die Comedy-Veranstaltung im Spiegelzelt ist damit von den Pass-Besitzern für fünf Euro Eintritt zu erleben. Die Karte für den Abend kostet sonst 15 Euro. - Die Charity-Lounge beginnt am kommenden Montag im Spiegelzelt um 19.00 Uhr mit "Jochen dem Elefanten". Ab 20.00 Uhr stehen der Kabarettist Uli Masuth und der Comedien Holger Schmalfuss auf der Bühne. Im Anschluss an das Programm legt DJ Cloudy May auf. Karten gibt es in der Tourist-Information, an der Abendkasse oder bei RadioLOTTE am Goetheplatz. Die Erlöse kommen dem Stadtradio und dem Kinderschutzbund Känguru zugute. (wk)

Im Streit um die künftige Aufteilung der Schüler der Pestalozzi-Schule hat die Stadt jetzt eingelenkt. Oberbürgermeister Stefan Wolf sagte zu, die darüber bereits getroffene Entscheidung vorerst auszusetzen. Wolf traf sich gestern vor Ort mit Vertretern des Bildungsausschusses des Stadtrates sowie mit Schulleitung und Elternvertreter. Wie es heißt, habe er Fehler seiner Verwaltung bei der Kommunikation eingeräumt. - Nach der Sanierung des Schönblickhauses sollten dort nach Schulamtsplänen die Fünft- bis Zehnklässler lernen. Die Grundschüler verblieben danach im historischen Gebäudeteil der Pestalozzi-Schule. Dagegen hatte sich eine Elterninitiative formiert, die es genau umgekehrt will. Das Votum der Schulkonferenz soll jetzt berücksichtigt werden. (wk)

Die Betreiber der Weimarer Kindergärten sollen nun auch die Gebäude von der Stadt übernehmen. Laut Sozialdezernent Dirk Hauburg liegt eine Konzeption vor, nach der die 15 Häuser in Erbpacht übereignet werden sollen. Die fünf Träger hätten bereits eine grundsätzliche Bereitschaft erklärt. Mit der Überlassung wären die Kita-Betreiber wie AWO, JUL oder Diakonie für die Sanierung der Bauten selbst verantwortlich. Die Träger könnten Kredite aufnehmen, was die Stadt derzeit nicht könne, hieß es. Die Verwaltung wolle aber das jetzt für Teilsanierung und Unterhalt vorgesehene Geld für Zins und Tilgung der Kredite zur Verfügung stellen. (wk)

Bandidos-Chef in Jena festgenommen
Auch der sogenannte Präsident des aufglösten Motorradclubs "Bandidos" ist jetzt festgenommen worden. Wie das Landeskriminalamt mitteilt, soll er noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Ihm werden räuberische Erpressung, Anstiftung zur Körperverletzung und zur Brandstiftung vorgeworfen. Der Chef der Oberweimarer Rockergang war noch als einziger der Erfurter Angeklagten auf freiem Fuß. Im März hatte sich überraschend sein einstiger Vize als Kronzeuge zur Verfügung gestellt. Der hatte vor Gericht geschildert, wie der Präsident einen Waffendiebstahl in Auftrag gegeben hat. (wk)

Bauhaus-Uni beginnt "backup"-Festival
Das 12. internationale "backup"-Festival hat heute in Weimar begonnen. Bis Sonntag werden im Lichthauskino wieder experimentelle Kurzfilme von Nachwuchskünstlern aus aller Welt präsentiert. Den Gewinnern steht ein Preisgeld von insgesamt 7.500 Euro zur Verfügung. Darum bewerben sich in diesem Jahr vor allem Studierende und Absolventen von Kunst- und Medienschulen. Neu sind Praxisseminare zu Bild-Licht-und Tontechnik für Filmschaffende. Erstmals wird auch ein Kurs-Programm für Schüler geboten. (wk)

SPD-Fraktion verwahrt sich gegen Vereinnahmung durch CDU und weimarwerk
Die SPD-Stadtratfraktion hat sich jetzt gegen die Vereinnahmung durch CDU- und weimarwerk-Fraktion verwahrt. Die SPD befinde sich derzeit weder offiziell noch inoffiziell in einer Koalition, heißt es heute von Fraktions-Chef Friedrich Folger. Hintergrund ist eine kürzliche Ankündigung der Fraktionsvorsitzenden von CDU und "weimarwerk", Stephan Illert und Norbert Schremb. Man werde im Herbst bei der Personalentscheidung über den Sozialdezernenten gemeinsam mit der SPD agieren, hieß es. Für solche Entscheidungen suche die SPD grundsätzlich das Gespräch mit allen Fraktionen, hält Folger dagegen. Es gebe keinen Automatismus zur Kooperation, nur weil die SPD bei der Haushaltsdebatte zusammen mit CDU und weimarwerk agiert habe. (wk)

Nachrichtenarchiv

Mai 2010

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
13
14
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!