RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 28.September, 04:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 25. Mai 2010

Die neue alte Bockwindmühle von Hohenfelden hat sich zum gestrigen Mühlentag als Publikumsrenner erwiesen. Wegen des großen Andrangs fanden die Besucher nur grüppchenweise Zugang. Die Salzmannmühle von 1729 konnte zum ersten mal nach ihrer Umsetzung betreten werden. Das historische Bauwerk aus Obermehler war vom Freilichtmuseum vor dem Zerfall gerettet worden. Auch vor anderen Denkmälern haben sich laut Veranstalter lange Schlangen gebildet. In ganz Thüringen waren am Mühlentag Zehntausende Menschen unterwegs. 56 historische Wasser- und Windmühlen konnten besichtigt werden. Damit war etwa die Hälfte aller Mühlen des Landes begehbar. (wk)

In Erfurt sind bei einem Wohnungsbrand am Sonntag drei Menschen verletzt worden. Das Feuer wurde nach ersten Ermittlungen durch den technische Defekt eines Fernsehers in der dritten Etage des Hauses ausgelöst. Die Flammen griffen auf ein benachbartes Gebäude über. 17 Bewohner sind durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuiert worden. Sechs Wohnungen wurden so stark beschädigt, daß sie nicht mehr bewohnbar sind. Es entstand ein Sachschaden von rund 250.000 Euro. (wk)

Die Weimarer Fußballer des SC 03 haben ihr vorletztes Saison-Spiel in der Thüringenliga haushoch verloren. Sie mußten sich beim Tabellendreizehnten SV Borsch mit einem 0:5 geschlagen geben, konnten aber ihren 6. Platz halten. Zum letzten Spiel treten die Männer auf dem Lindenberg gegen Schlotheim an. - Der Erfurter FC Rot-Weiß ist im Zusammenhang mit dem Fußballwettskandal in die Schlagzeilen geraten. Nach MDR-Berichten sollen drei Spieler mit der Wettmafia zusammenarbeiten. Der Drittliga-Club sei im vergangenen Jahr mindestens an zwei unter Manipulationsverdacht stehenden Spielen beteiligt gewesen. Clubchef Rolf Rombach will den Vorwürfen nachgehen, warnte aber vor Vorverurteilungen. (wk)

EJBW startet Fachtagung zur Demokratie-Erziehung von Grundschülern
In der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte, EJBW, hat am Mittag eine Fachtagung unter dem Titel "Demokratie in Kinderschuhen" begonnen. Eingeladen wurden Lehrer und Erzieher von Bildungseinrichtungen, aber auch kirchliche Gemeindepädagogen oder einfach Väter und Mütter. Erörtert werden soll, wie Grundschülern demokratisches Verhalten beigebracht werden kann. Kinder sollen lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden, gewaltfrei miteinander umzugehen und ihr Umfeld verantwortungsvoll mitzugestalten. Dabei sei gerade bei den Erst- bis Viertklässlern die Vorbildwirkung der Erwachsenen prägend, heißt es. - Bei dem Projekt "Findet Demo" begleiten die EJBW und der Diskurs-Verein Jena Schulen auf dem Weg zu einer demokratischen Grundschule. Angesprochen sind Einrichtungen in Jena, Weimar und Umgebung. Die Modellprojekte werden von "Civitas" und "Aktion Mensch" gefördert. (wk)

40 Feuerwehrleute löschen über die Pfingstage alte Kasernenhalle
Noch bis gestern Vormittag hatten 40 Feuerwehrleute eine ehemalige Kasernenhalle an der Ettersburger Straße zu löschen. Der Brand war am Freitag ausgebrochen und über die Pfingsttage unter Kontrolle zu halten. Das einstige Kino der russischen Armee war nach Feuwerwehrangaben nicht zu retten. Die Männer ließen die Stahlkonstruktion mit Holzeinbauten und Teerdach kontrolliert niederbrennen. 300-tausend Liter Wasser wurden verbraucht. Die Schläuche mußten über einen Kilometer von der Ettersburger Straße gezogen werden. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Verletzt wurde niemand. (wk)

Rund 500 Fußballfans nehmen Angebot der Weimarhallen-Großleinwand an
Weimarhallenchefin Ulrike Köppel hat das Großleinwand-Angebot für das Champions-League-Finale als vollen Erfolg gewertet. Rund 500 Fußballfans hätten die Übertragung des Spiels Bayern München gegen Inter Mailand am Samstag wahrgenommen. Wieder eingeladen vor die Acht-mal-sechs Meter-Fläche im Großen Saal wird zur Weltmeisterschaft. Da sollen in der Weimarhalle das Eröffnungsspiel, alle Deutschlandspiele der Vorrunde, die am gleichen Tag stattfindenden anderen Paarungen und komplett alle Spiele ab Achtelfinale live zu sehen sein. (wk)

Nachrichtenarchiv

Mai 2010

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
13
14
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!