Veranstaltung des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes in Gera zum effektiven Einsatz des Internets in der kommunale Verwaltung
Nachricht vom 05.April 2001
Wie kann eine kommunale Verwaltung das Internet möglichst effektiv einsetzen? Mit diesem Problem setzten sich gestern auf einer Veranstaltung des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes in Gera etwa 250 Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen auseinander. Viele Gemeinden können ihren Bürgern noch kein virtuelles Rathaus bieten, da ihnen die nötige Technik fehlt. Das wiederum kostet Geld, welches auch nicht da ist. In vielen Städten können sich die Bürger aber schon im Internet über Öffnungszeiten von Ämtern informieren oder Formulare herunterladen. Man wolle aber die nicht vergessen, die das Internet aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen können, hieß es beim Gemeinde- und Städtebund.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Die Arbeitslosenquote im Bereich des Arbeitsamtes Weimar ist im März 2001 weiter gesunken.
- Das Landesverwaltungsamt hat den Weimarer Stadthaushslt für 2001 beanstandet
- Der ehemalige Legefelder Ortsbürgermeister und heutige CDU-Stadtrat Manfred Röske soll sich im August vor dem Erfurter Amtsgericht verantworten.
- Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer treffen sich heute in Berlin, um unter anderem über die finanziellen Folgen der BSE-Krise zu beraten.
- Die Weimarer Bauhaus-Uni präsentiert sich seit gestern auf der Internationalen Mailänder Möbelmesse.
- Der SC 03 Weimar hat gestern seinen Trainer Hans-Peter Hausdörfer entlassen.
- Neuerschlossene Gewerbefläche im Südteil des ehemaligen Weimarwerkes an der Kromsdorfer Straße übergeben worden.