Bahn warnt vor elektrifizierter Teststrecke
Nachricht vom 05.August 2014
Auf der neuen Bahnstrecke Erfurt - Leipig/Halle werden ab Ende August zahlreiche Testfahrten des elektrischen Zugverkehrs mit sehr hohen Geschwindigkeiten durchgeführt. Ab dem 25. August wird dafür dauerhaft die Oberleitungsanlage zwischen Erfurt und Leipzig/Halle eingeschaltet. Die Anlage steht unter einer Spanung von 15.000 Volt. Aus diesem Grund weisen die Deutsche Bahn AG und die Bundespolizei auf die Gefahr durch unbefugtes Betreten der Bahnanlagen hin. Bereits eine Annäherung von nur 1,5m an die Oberleitung könne zu einem tödlichen Stromschlag führen, so die Bahn in einem Amtsblatt. Die Warnung gilt auch für den Umgang mit Luftballons, Flugdrachen und Wasserschläuchen in der Nähe der Bahnanlagen. Während der Tests und nach der Inbetriebnahme der Strecke besteht auf Brücken und in Tunneln Lebensgefahr durch fahrende Züge. Es werden Hinweisschilder angebracht, um auf die drohenden Gefahren aufmerksam zu machen. Die Testfahrten auf der Neubaustrecke dauern bis zur planmäßigen Aufnahme des elektrischen Zugbetriebs im Dezember 2015. (jom)
Weitere Nachrichten vom Tage