RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 20:28 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 05. August 2014

Unwetter in Thüringen bleiben beständig
Im Thüringen wird es auch in den kommenden Tagen zu weiteren Unwettern kommen. Es werde schwül und wechselhaft bleiben, gab der Meteorologe Manuel Voigt vom Deutschen Wetterdienst gegenüber der Presseagentur dpa an. Es sei mit teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Niederschläge in der Nacht zum Montag fielen jedoch nach heftigen Unwettern am Wochenende moderat aus. Zahlreiche Straßen in Thüringen wurden überflutet und von der Feuerwehr geräumt. In Erfurt gab es insgesamt den meißten Regen mit 26 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden. Als Folge davon ereigneten sich auf der Autobahn 71 in der Nacht vier Unfälle auf Grund von Aquaplaning. Dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt. Trotz heftiger Wolkenbrüche in den vergangenen Tagen ist die Situation an Thüringens Flüssen entspannt. Laut Hochwassernachrichtenzentrale wird bisher an keinem der Flusspegel eine Warnstufe erreicht. (jom)

Bahn warnt vor elektrifizierter Teststrecke
Auf der neuen Bahnstrecke Erfurt - Leipig/Halle werden ab Ende August zahlreiche Testfahrten des elektrischen Zugverkehrs mit sehr hohen Geschwindigkeiten durchgeführt. Ab dem 25. August wird dafür dauerhaft die Oberleitungsanlage zwischen Erfurt und Leipzig/Halle eingeschaltet. Die Anlage steht unter einer Spanung von 15.000 Volt. Aus diesem Grund weisen die Deutsche Bahn AG und die Bundespolizei auf die Gefahr durch unbefugtes Betreten der Bahnanlagen hin. Bereits eine Annäherung von nur 1,5m an die Oberleitung könne zu einem tödlichen Stromschlag führen, so die Bahn in einem Amtsblatt. Die Warnung gilt auch für den Umgang mit Luftballons, Flugdrachen und Wasserschläuchen in der Nähe der Bahnanlagen. Während der Tests und nach der Inbetriebnahme der Strecke besteht auf Brücken und in Tunneln Lebensgefahr durch fahrende Züge. Es werden Hinweisschilder angebracht, um auf die drohenden Gefahren aufmerksam zu machen. Die Testfahrten auf der Neubaustrecke dauern bis zur planmäßigen Aufnahme des elektrischen Zugbetriebs im Dezember 2015. (jom)

Abschlusskonzert der Meisterkurse
Am Samstag sind mit einem Abschlusskonzert in der Weimarhalle die 55. Weimarer Meisterkurse zu Ende gegangen. Sieben Teilnehmer legten zusammen mit der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Markus Frank Zeugnis von ihrem Können ab. Christophe Berruex aus der Schweiz gab mit dem Klavierkonzert in Es-Dur von Franz Liszt den Auftakt. Darauf folgte der 1. Satz des c-Moll-Klavierkonzertes von Sergej Rachmaninow, gespielt von Cecilia Pan aus China. Weiterhin dargeboten wurde das Duo-Konzertstück Nr. 2 in d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Konzert für Kontrabass in fis-Moll von Sergej Koussevitzky sowie der 1. Satz des 3. Klavierkonzert von Sergej Prokofiew. Abschließend wurde der mit 1000 Euro dotierte Publikumspreis an die 15-jährige Geigerin Sophie Wang aus Taiwan für die Carmen-Fantasie von Pablo de Sarasate verliehen. (jom)

3. Spieltag der neuen Drittliga-Saison
Eine kurze Nachricht zum Sport: Heute Abend spielt um 19 Uhr der FC Rot-Weiß Erfurt im Erfurter Steigerwaldstadion gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. (jom)

Nachrichtenarchiv

August 2014

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!